LinkedIn – auf dem Weg zum B2B-Facebook
LinkedIn gewinnt in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Popularität. Eine Umfrage ergab, dass 2/3 der Mitarbeiter LinkedIn aktiv regelmäßig nutzen.
Markus Pflugbeil twittert unter www.twitter.com/markuspfl
LinkedIn gewinnt in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Popularität. Eine Umfrage ergab, dass 2/3 der Mitarbeiter LinkedIn aktiv regelmäßig nutzen.
Oh Schreck, der/das Daimler Blog ist tot. Wir müssen jetzt alle unsere unsere Corporate Blogs zusperren, weil der große Daimler sein Blog zugemacht hat. Nein! Wer das tut, macht, davon bin ich überzeugt, einen Fehler: Blogs sind nicht tot, Blogs waren aber noch nie, und werden es auch nie sein, ein Allheilmittel gegen schlechtes Marketing […]
PR-Berater, die auf Social Media aktiv sind, können durchaus ihren Teil zur Debatten der Digitalisierung und Digitalen Transformation beitragen. Ich erkläre in dem Beitrag, warum das so ist und wie ich die Rolle von Social Media dabei sehe.
Insgesamt kamen am Freitag auf dem media innovation camp #micmuc des Media Lab Bayern, das am 22./23. März 2019 bei Google in München stattfand, 25 Sessions aus ca. 180 Teilnehmern zustande. Das Camp orientierte sich streng am Barcamp-Format. Erstaunlich war, dass nur wenige Angebote zusammengefasst wurden und dass tatsächlich alle Anbieter die Chance erhielten, ihr […]
Fachpresse-PR und Online-PR wie sie sein soll: mit dem Fachartikel „So lässt sich der Raspberry Pi in der Industrie nutzen“, haben Kontron und vibrio im Februar höchste Resonanz auf all-electronics.de und in der Fachzeitschrift elektronik industrie erreicht.
Text wird der neue alte Trend im Jahr 2019 sein. Da bin ich mir sicher. Natürlich sind seit Erfindung des Rauchzeichens, der Brieftauben und der Druckerpresse ein paar Kanäle hinzugekommen. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Schrift nach wie vor die dominierende Kommunikationsart ist und auch noch lange bleiben wird. Das gilt vor allem für die Marketing-Kommunikation […]
I’m gonna take you on a trip Start spreading the news (nicht Frank Sinatra*, New York, New York) Heute früh erreicht mich die „Randnotiz“ einer geschätzten Kollegin: „New York Times: ‚Die Zeitung hat heute 3,5 Millionen Abonnenten – mehr denn je -, doch 2,5 Millionen von ihnen lesen sie nur im Netz. Und sie bezahlen […]
Das war sie also für mich, die CEBIT 2018, die „neue CEBIT“; die in den letzten Jahren schon mehrmals totgesagte und totgeschriebene einstmals größte IT-Messe der Welt. Es ist unfair: wer sich ständig an 800.000 Besuchern aus der dotcom-Zeit im Jahr 2.000 messen lassen muss, hat einfach (fast) keine Chance. Man ist als Messe aber […]
Gatekeeper – was waren das noch für schöne Zeiten. Sie waren zu identifizieren, sie waren Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und Ziel aller PR-Schaffenden. Hatte man den Gatekeeper überwunden, war die Veröffentlichung nicht mehr weit. Das galt insbesondere für gedruckte Fachpublikationen, oftmals auch für Tages- und Wochenzeitungen und seltener für den Rundfunk; die Produktionsbedingungen des Letzteren […]