Einträge von Michael Kausch

,

Gut, dass wir keine Design-Agentur sind …

Trotzdem kommen einem manche Szenen seltsam vertraut vor: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Falls es übrigens ein diesem Video von Client from Hell adäquates Werk mit Erfahrungen von PR- und Marketing-Managern mit Agenturen gibt: her damit, wird auch veröffentlicht 😉

GeKLOUTe Relevanz – Oder: Ist es nicht einfältig Dunbar’s Zahl zu vervielfältigen? Anmerkungen zur Reputationsanalyse

Robin Dubar, Leiter des Institute of Cognitive and Evolutionary Anthropology an der University of Oxford, will nicht mehr, als 150 Freunde „Viel Freund, viel Ehr“. Dieses alte Sprichwort scheint in den sozialen Medien eine dramatische neue Wahrheit zu entfalten. Es ist ja so leicht, wohlgefällig zu konstatieren, dass die Anzahl der Follower gar nicht so wichtig […]

, ,

Die Birne von Microsoft: ein eigenes Tablet unter dem Namen Microsoft Surface

Nicht nur oberflächlich betrachtet hat das heute Nacht angekündigte Microsoft Surface Tablet das Zeug zum iPad-Killer: eine Windows 8-Maschine, die gut aussieht, funktional erscheint und kompakt ist. Wenn Microsoft es jetzt noch schafft, die Entwickler zur Programmierung brauchbarer Apps anzutreiben, dann wird Microsoft nach Jahren mal wieder so sexy, wie es früher einmal war. Das […]

,

Happy Birthday: Heute ist die DampfLog 4 Jahre alt!

Die Tag Cloud der DampfLog aus vier Jahren strammer Fahrt (erstellt mit dem hübschen Tool Wordle, das wir hier auch schon vor vier Jahren vorgestellt haben) Am 17. Juni 2008 haben wir die DampfLog auf die Gleise gesetzt – als Corporate Blog der Agentur vibrio. Und am Anfang waren wir überhaupt nicht sicher, wohin uns […]

,

Die Bildfälscher der UEFA

Nein, das ist kein Kavaliersdelikt: das Fälschen von Bildern. Und Fälscher sind nicht nur jene, die Bilder inhaltlich manipulieren, sondern auch jene, die ein Bild aus ihrem räumlichen oder zeitlichen Zusammenhang zerren und so die Bildwirkung manipulieren. In der Mediengeschichte sind zahlreiche Bildfälschungen und Bildfälscher belegt, von Kujau bis Stalin: Bildfälscher haben eine unseelige Tradition: […]

Sind Sie ein 365/24-Mitarbeiter? Die Politik will die mobile Erreichbarkeit von Mitarbeitern regulieren.

„Jeder 5. Beschäftigte bearbeitet in der letzten halben Stunde vor dem Schlafengehen noch berufliche E-Mails“ schreibt die BILD-Zeitung (https://bit.ly/M1SsV0). Nun sollte man an dieser Stelle nicht mit halbgaren Witzen über Beamte kommen, bei denen der Schlaf ja durchaus mitten in die Arbeitszeit fallen könnte. Und auch ein Hinweis auf die journalistische Qualität der BILD-Zeitung hilft […]

, , ,

BITKOM-Studie: Jedes zweite deutsche Unternehmen betreibt Social Media Marketing – Die Defizite des Mittelstands

Fast die Hälfte (47 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland setzt soziale Medien ein. Weitere 15 Prozent wollen damit in Kürze beginnen. Das geht aus einer aktuellen Studie des BITKOM hervor. Dabei wurden im Auftrag des BITKOM 723 Unternehmen aller Branchen befragt. „Soziale Medien sind in vielen Unternehmen fester Bestandteil der internen und externen Kommunikation geworden“, […]

Nicht die Nutzung meiner Facebook-Daten durch die Schufa ist das Problem, sondern die Intransparenz von Rating-, Scoring- und Profiling-Systemen

Ich wünsche mir von Rating- und Scoring-Unternehmen die Transparenz, die ich ihnen mit meinen Social-Media-Daten biete. Ich verstehe das allgemeine Protestgeheule – zuletzt auch noch des BITKOM – um das Social-Media-Monitoring-Projekt der SCHUFA nicht: es ist schließlich die Aufgabe der SCHUFA die Kredibilität von Unternehmen und Personen zu analysieren. Und natürlich nutzt man hierfür so viele […]

, ,

Ein Jegliches hat seine Zeit – Aus dem Tagebuch eines kleinen PR-Mannes am Rande des Wahnsinns

Heute ist Weltmilchtag. Das muss man nicht wissen. Oder aber doch, wenn man sich als PR-Handwerker darauf spezialisiert hat Anlässe zu finden, um Menschen und Unternehmen ins medial vermittelte Gespräch zu bringen. Und inzwischen funktionieren Statements nach dem Vorbild „Peter Mustermann zum heutigen Tag des Schlafes“ so hervorragend im Sinne der nachhaltigen und zuverlässigen Clipping-Produktion, […]

, ,

Endlich: Admin-Rollen bei Facebook

  Facebook ist von der Rolle (Illustration mik unter Nutzung von Steschke – GNU) Wir haben in den letzten Monaten für einige Unternehmen Facebook-Seiten aufgebaut, überarbeitet oder inhaltlich betreut. Immer wieder sind wir dabei auf die technischen Grenzen gestoßen, die Facebook auszeichnet: es mangelte an einem Rollensystem, wie wir dies zum Beispiel aus WordPress kennen. Nicht jeder, […]