Einträge von Michael Kausch

, ,

PR und Social Media Marketing dominieren das Marketing-Mix – Studie von GFK und webguerillas

Eine Umfrage unter deutschen Marketingentscheidern, von GFK und webguerillas im vergangenen Winter durchgeführt und vor wenigen Tagen vorgestellt, belegt die Dominanz, die Experten PR und Social Media im Marketing-Mix heute zuschreiben. Nicht wird häufiger eingesetzt, als PR-Arbeit: So erfreulich diese Ergebnisse für eine Agentur, die sich der PR und dem Social Media Marketing verschrieben hat, […]

, , ,

Über Erfolgsmessung in PR und Social Media und andere ROIbereien

Vor wenigen Tagen hat mich eine nette Kollegin der Zeitschrift iBusiness gefragt, was ich von modernen Methoden den „Return of Invest“ (ROI) in der PR zu messen, halten würde. Meine Antwort lautete „Viel. Man darf nur den ROI damit nicht messen.“ Eine solche Antwort ist zwar inhaltlich korrekt, aber auf die Dauer wohl doch nicht […]

, , , ,

Das Paradies zuhause auf der CeBIT – Augmented Reality by CWS-boco

Ich war ja in diesem Jahr nicht sehr lange auf der CeBIT. Dabei war diese CeBIT sehenswerter, als viele davor: Stimmt schon, dass die “klassischen” IT-Hallen immer kleiner werden. Auch wenn Dell in diesem Jahr wieder da und Microsoft und IBM mächtig beeindruckend wie immer waren: Es sind nun mal nicht mehr alle wichtigen IT-Großmarken […]

, , ,

Wir bauen uns ein Social Media Monitoring Dashboard

Nachtrag vom 14.05.2024: In diesem Beitrag erkläre ich den Bau eines Monitoring Dahbsorads mit netvibes. Inzwischen gehört netvibes zu Dassault und wird nciht mehr als unabhäniges Tool unterstützt. Ich habe deshalb als neues Tool Inoreader eingesetzt und in einem neuen Artikel vorgestellt: „Wie du mit Inoreader dein eigenes automatisiertes Wissens- und News-Portal erschaffst und dabei […]

,

Kölner Gericht erklärt Blogger zum Journalisten. Das kommt ihm teuer zu stehen.

Ende letzten Jahres habe ich an dieser Stelle die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Blogger als Journalisten zu betrachten seien, bereits einmal aufgegriffen. Damals schrieb ich: „Ein schmaler Grat ist das, auf dem sich Blogger medienrechtlich bewegen … Eine Klärung der juristischen Situation der Blogger ist noch lange nicht in Sicht, weder hierzulande, noch anderswo. […]

, , ,

CeBIT: Mit Minister der „Lyncs-Partei“ bei Ferrari electronic und Microsoft

Am Dienstag durfte ich auf der CeBIT einige Bilder vom Besuch des brandenburgischen Wirtschaftsministers  Ralf Christoffers bei meinem Kunden Ferrari electronic knipsen: Der Minister informierte sich auf dem Microsoft-CeBIT-Stand über Unified Communications mit Microsoft Lync. Mit dabei: Ferrari electronic, UC-Technologiepartner für Lync. Der Minister kommt von der – nicht überraschend – „Lyncs“-Partei … Ferrari electronic, Aussteller […]

, ,

„Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht, nicht nur irgendwo in der Cloud“ (Werner Grohmann)

Die Cebit war in diesem Jahr durchaus ein Wolkenkuckucksheim: überall wurde über Cloud Computing diskutiert. Ich hatte das Glück – das wie immer auch ein Vergnügen war – auf der CeBIT ein paar Takte mit Werner Grohmann reden zu dürfen. Werner Grohmann ist ja nicht nur ehemaliger vibrio-Kollege, sondern heute vor allem der Macher des […]

,

Das Prinzip des „Leser-Journalismus“ erklärt der Guardian in einem Video

Der Guardian ist ja bekannt für seine früh entwickelte und überaus große Affinität zu Social Media und zu neuen Formen des Journalismus. In einem hübschen Video erklären die Guardianer nun wie eine moderne Zeitung im Zeitalter von Twitter und Blogs funktioniert und gemeinsam mit ihren Lesern im Kriminalfall „Drei Schweine unter Mordverdacht“ investigativ agiert. Guckst […]

,

Neue Facebook Firmenseiten: So geht’s!

Seit gestern bietet Facebook neue Möglichkeiten für Firmenseiten. Die neuen Designmöglichkeiten sind verbunden mit der Integration der aus persönlichen Accounts bereits bekannten Timeline. Um diese Zeitachse kommt man also auf Dauer nicht herum. Im Folgenden habe ich einmal die wichtigsten Schritte zusammengefasst: 1. Neues Titelbild anlegen Die „Tour“ starten und im ersten Schritt ein Titelbild […]

,

Nachruf: Günter Jahn, unser Caterer aus 20 Jahren Agentur-Geschichte ist verstorben

Eben musste ich erfahren, dass ein alter Weggefährte und Freund völlig überraschend und viel zu früh vor wenigen Tagen verstorben ist. Viele Freunde der Agentur vibrio  werden sich mit großem Wohlwollen an ihn erinnern: Günter Jahn war zwanzig Jahre lang unser Leib- und Magen-Caterer auf zahlreichen Veranstaltungen, von der kleinen vibLounge mit noblen Gästen an […]