Einträge von Michael Kausch

, ,

Google Ranking Faktoren 2012: Nichts ist wichtiger als Facebook – außer Google+?

Searchmetrics hat die Google-Ranking-Faktoren 2012 für Deutschland vorgelegt. Demzufolge gibt es nichts wichtigeres, als gute Facebook-Werte, um bei Google gut gefunden zu werden: Hierfür wurden von den Studienmachern „10.000 ausgewählte Top-Keywords, 300.000 Webseiten und mehrere Millionen Backlinks, Shares und Tweets ausgewertet, um auf einer breiten Datenbasis zu zeigen, was in den Google-SERPs funktioniert – und was […]

,

Social-Media-Kommunikation ist heue die wichtigste Online-Anwendung – Unabhängige Messaging-Dienste wie ICQ verlieren Bedeutung

Die Nutzung sozialer Medien ist nach einer vom BITKOM in Auftrag gegebenen Studie heute die wichtigste Internet-Anwendung: Knapp 23 Prozent ihrer Online-Zeit verbringen Internet-Nutzer heute in sozialen Medien. Vor einem Jahr waren das erst 14 Prozent.  „Soziale Online-Netzwerke sind inzwischen zentrale Anlaufpunkte im Web, die unterschiedliche Anwendungen und Inhalte auf einer Plattform vereinen“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer […]

, ,

Lead Generation über soziale Medien in B2B-Unternehmen – ein Vortrag im Münchner Unternehmerkreis IT

Gestern durfte ich auf Einladung des Münchner Unternehmerkreises IT (MUK-IT) und seines von mir sehr geschätzten „Machers“ Lutz Steffen vor 65 mittelständischen IT-Unternehmern einen kleinen Vortrag zum Thema „Lead Generation mit Social Media Marketing für B2B-Unternehmen“ halten: Lead Generation durch Social Media Marketing Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu […]

Auch Messekommunikation ist Storytelling – ein Beispiel für die Augen

Storytelling in der Messekommunikation: Messestand vom atelier damböck für Cazal auf der opti2012 Also ich weiß nicht: irgendwie sind die Messestände in den letzten Jahren langweiliger geworden. Dabei liegt die Stärke eines Messeauftritts doch gerade in der Möglichkeit Emotionen zu vermitteln und Geschichten zu erzählen, den Besucher über eine gute Story ins Gespräch zu ziehen. Vor […]

,

Social PR: Die PR-Branche stellt sich nur langsam auf Social Media ein: Ergebnisse einer Studie von PR Gateway zu Pressemeldungen 2.0

In einer aktuellen Studie untersucht das PR-Online-Portal PR Gateway, inwieweit sich aktuelle Pressemeldungen bereits an die Regeln des Social-Media-Zeitalter angepasst haben. Die Ergebnisse im Überblick: Mehr als 63 Prozent der online veröffentlichten Pressemeldungen snd bereits im „Artikel-Format“ verfasst, nicht mehr als klassische „Announcements“ Immerhin 72 Prozent enthalten Hyperlinks Soweit die guten Nachrichten. Und nun zu […]

, , ,

Crowd Intelligence für CWS-boco: Neue Kommunikationsgeräte für die Toilette

Seit mehr als fünf Jahren arbeiten wir nun schon für den Hygiene-Spezialisten CWS-boco, eine Tochter des Haniel-Konzerns. Während die Marke boco zu den führenden Anbietern von Arbeitskleidung im Mietservice zählt, hängt CWS  in ungezählten öffentlichen Waschräumen in Gestalt von ansehnlichen Handtuch-, Seifen- und Duftspendern. Dabei legt CWS-boco nicht nur Wert auf Design, Hygiene und Umweltschutz, […]

, ,

LinkedIn, besser als Facebook und Twitter bei der Lead-Generierung?

Die Social-Media-Spezialisten der amerikanischen Hubspot haben in einer Studie über 5.000 Unternehmen herausgefunden, dass LinkedIn gegenüber Facebook und Twitter das stärkere Instrument bei der Generierung von Neukunden ist. Demzufolge liegt bei LinkedIn die Konversionsrate Besucher-Lead bei 2,74Prozent, gegenüber 0,77 Prozent bei Facebook und nur 0,69 Prozent bei Twitter. 2,74 Prozent aller Besucher einer LinkedIn Site […]

, ,

Tipp: Erfolgreicher Twittern in 8 Schritten (via Dan Zarrella)

Der amerikanische Social-Marketing-Guru Dan Zarrella hat auf seinem Blog einige Tipps zusammengetragen, deren Beachtung dazu führen soll, dass Tweets attraktiver werden. Hierzu hat er 200.000 Tweets mit integrierten Links ausgewertet und gemessen, unter welchen Bedingungen am ehesten auf den integrierten Link geklickt wird (Click-Through). Ich habe hier die wichtigsten Anregungen einmal kurz zusammengefasst: 1. Die […]

Datenschutz-Tipp zu LinkedIn: So verhindern Sie, dass LinkedIn Ihr Bild für Werbung einsetzt

LinkedIn, das weltweit führende berufliche soziale Netzwerk, hat sich leider auch die Unart angewöhnt Datenschutzeinstellungen für seine Mitglieder ohne deren Zustimmung einseitig zu verändern. Konkret geht es um folgende Regelung, für die sich LinkedIn standardmäßig in allen Profilen eine Zustimmung gesetzt hat: „LinkedIn kann der Botschaft eines Werbekunden soziale Inhalte aus dem LinkedIn Netzwerk hinzufügen, […]

, , ,

NEU: Die Trigger-Praline aus der Schweiz – Süsses Schokoladen-Marketing mit Say Chocolate

Kennen Sie Trigger Mails? Nein? Doch natürlich! Trigger Mails haben Sie auch schon erhalten. Zum Beispiel zum Geburtstag. Trigger Mails sind die freundlichen E-Mails, die Ihnen nette Menschen zusenden, die etwas von Ihnen wollen: Ihr Geld! Trigger Mails werden automatisch ausgelöst. Deswegen heißen sie ja auch so. Der “Trigger”, der “Auslöser”, kann alles möglich sein: […]