Einträge von Michael Kausch

,

Deutscher Software-Markt wächst um 4 Prozent

Um 4,2 Prozent wird der deutsche Software-Markt im Jahr 2011 wachsen. Dies vermeldet der Branchenverband BITKOM auf Basis von Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Danach wird der Umsatz mit Software-Produkten in Deutschland in diesem Jahr auf 15,2 Milliarden Euro zulegen. Im Vorjahr lag der Zuwachs bei 2,4 Prozent und einem Volumen von 14,6 […]

, , ,

Rhein-Main-Dein – digitale Identitäten treffen sich auf der TEDx

Man kennt sie ja: die sagenumwobenen TED-Konferenzen. Seit beinahe 20 Jahren diskutiert ein bunter Haufen aus Zukunftsforschung, IT, Politik und Kulturbetrieb auf diesen etwas anderen Konferenzen in Long Beach und Palm Springs. Die Besucher bezahlen horrende Eintrittsgebühren, um jeweils 18minütigen Vorträgen zu lauschen. Hinter den Mikrophonen bemühten sich in den vergangenen Jahren zum Beispiel Douglas […]

Tipp für Layouter: Word-Profi Jörg Schieb zeigt wie man Blindtexte in Word automatisch generiert

Nein – unsere Pressemeldungen entstehen nicht mit diesem Tool. Aber hilfreich ist es schon zu wissen, wie man während einer Layout-Erstellung mit Word schnell und unkompliziert einen Blindtext erzeugen kann. Jörg Schieb – einer der größten Word-Kenner, die ich seit unseligen DOS-Tagen “Übertragen-Laden-Speichern” kenne und schätze – zeigt auf seiner Site wie’s geht: “Hört sich […]

, , ,

Der ECC Channel berichtet über den Fall vibrio gegen Kaffee Partner als Referenz zum Thema Reputationsmanagement

Unter dem Titel “Die Bedeutung negativer Kundenmeinungen im Web – Praxisbeispiel Kaffee Partner” berichtet der ECC Channel (E-Commerce Center Handel) aktuell über den Fall “vibrio gegen Kaffee Partner”. Hintergrund: Vor einem knappen Jahr haben wir hier in der dampfLog unseren Unmut als Verbraucher über das Unternehmen Kaffee Partner veröffentlicht. Seitdem haben rund 160 Leser nicht […]

, ,

Messeaussteller vernachlässigen PR-Arbeit und Social Media Marketing

Laut einer aktuellen Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft – AUMA – unter deutschen B2B-Messeausstellern durchgeführt hat, nutzen nur 56 Prozent auch PR im Rahmen ihres Marketing-Mix. Besonders schlimm: das sind noch einmal vier Prozent weniger, als bei der Vorjahresumfrage. Da tröstet es nicht, dass Social Media Marketing […]

,

BILD dir eine Meinung – Neues aus Bloggingen: meinungsbilder.eu

Haben Sie eine Meinung zu “Guttenbergs Reise nach Afghanistan”, “Bürgerproteste wie gegen Stuttgart 21” oder zu Wikileaks? Dann halten Sie mit Ihrer Meinung nicht “hinter dem Berg”. (Übrigens: eine Redewendung aus dem 30-jährigen Krieg, in dem die Schweden gerne nicht alle ihre Truppen zeigten, sondern immer ein paar “hinter dem Berg” hielten. Inzwischen sollten wir […]

In Google Streetview lassen Sie sich verpixeln – aber in ihood lassen Sie die Hosen runter

Seit einigen Tagen sind nun also auch die größten deutsche Städte in Google Streetview zu finden. Viele Häuser mussten auf Wunsch der Anwohner von Google “verpixelt” werden: Ein aktueller Ausschnitt aus Google Streetview mit verpixeltem Haus im Münchner Westend. Während sich alle Welt über den Schutz der Privatsphäre auf Google aufgeregt hat,  gibt es längst […]

Sosocon-Konferenz abgesagt

Die von Heise-Events vorbereitete sosocon-Konferenz, die in einer Woche in Hannover beginnen sollte, wurde heute kurzfristig wegen mangelndem Besucherinteresse abgesagt. Mit dem Scheitern der “1. European Software Solutions Conference” ist nun nach der Münchner discuss & discover-Konferenz schon wieder eine inhaltlich bestens vorbereitete Konferenz gescheitert. Das ist schade! Die Organisatoren hatten sich viel vorgenommen: drei […]

,

“L’une chante, l’autre pas” – während einige Medien authentisch twittern, lassen andere den Automaten zwitschern

André Vatter hat sich auf seinem wunderbaren Blog die Arbeit gemacht einmal nachzusehen, welche großen Medien ihren Twitter-Account wirklich als Kommunikationsmedium nutzen, und welche Twitter nur als automatisierten Kanal für ihre News vom Automaten befüllen lassen. Grundsätzlich hält er erfreut fest, dass die meisten Medien überhaupt schon einmal über einen Twitter-Kanal verfügen:

,

Hinter jedem großen Rechner steht eine Frau. Oder: Wer kennt Ursula Walk?

Ursula Walk, erste Programmiererin Deutschland, an einer Z4 von Konrad Zuse (1948); Bild: Prof. Dr. Horst Zuse (über Cirquent Blog). Der wie immer sehr lesenswerte Cirquent Blog hat vorgestern einen netten kleinen Beitrag über Ursula Walk veröffentlicht, auf den ich an dieser Stelle gerne hinweisen möchte. Sie war wohl die erste Programmiererin in Deutschland und […]