Einträge von Michael Kausch

, ,

Genderstern und Doppelpunkt: Wem gehört die Sprache?

„Fräulein – wo bleibt mein Zigeunerschnitzel?“ Wenn Sie jetzt noch weiterlesen, dann hab ich es schon fast geschafft. Dann gehören Sie zu meinen ganz treuen Lesenden. dann verzeihen Sie mir wohl fast alles. Denn man kann sich heute vieles erlauben, eine kleine oder große Steuerhinterziehung, die eine oder andere Menschenschändung – aber bitte Katzen verschonen […]

,

10 Jahre Martina Limlei für vibrio Wien

Heute sind es genau zehn Jahre, dass wir hier auf dem PR-Blog der Agentur vibrio Mag. Martina Limlei als neue Repräsentantin von vibrio in unserem Wiener Büro vorgestellt haben.  Damals trat Martina die Nachfolge von Markus Holzer an, der zuvor vibrio Österreich geleitet hatte.  Martina gründete schon 2008 das Frauenportal www.women30plus.at und sie führt dieses […]

, ,

Wachsende Besucherzahlen auf vibrio Website und Blog

Das Jahr 2020 ist nun fast zu Ende und man kann schon ein erste Resümee ziehen: Bei allen Pandemie-bedingten Problemen: Die Website und das PR-Blog von vibrio konnten im abgelaufenen Jahr wachsende Besucher- und Klick-Zahlen verzeichnen. Und das freut uns dann doch. Sieben Prozent mehr Unique Visitors beim Blog und sechs Prozent mehr Unique Visitors […]

, ,

Der letzte Drucker geht – Paperless Office

Heute geht der letzte Drucker. Ein bisschen ist das, wie wenn das letzte Bergwerk schließt und der Bergmannchor ein letztes Mal singt: Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt, schon angezündt.  Bei uns geht […]

, , , , ,

Papierfrei

Heute auf den Tag genau vor zehn Jahren berichtete ich von der Messe DMS aus Stuttgart vom „World Paper Less Day“. Und es gibt Texte, die bleiben im Gegensatz zu den Messen einfach aktuell. Deshalb scheue ich keinen duplicate content und ich veröffentliche meinen Beitrag hier noch einmal: — Wie in jedem Jahr steht auch […]

, , ,

Branchenblick Automotive 2020: Social Media in der Automobilzulieferindustrie

Wo steht die Automobilzulieferindustrie bei der Social-Media-Nutzung im Jahr 2020? Alle reden von Krise, alle reden von der zentralen Herausforderung für Deutschlands Leitindustrie durch Tesla, durch die E-Mobilität, durch China und überhaupt durch das Ende des Individualverkehrs. Die junge Social-Media-Generation definiert sich nicht mehr über PS und schnelle große Wagen, sondern über Fahrradwege, Bahn-App und […]

, , ,

Neue Open Innovation Plattform MUK-Digital vorgestellt

Auf der Messe DIGITAL FUTUREcongress fiel am 17. September 2020 der Startschuss zur Eröffnung von MUK-Digital, einer neuen Open Innovation Plattform von IT-Unternehmern. vibrio war an prominenter Stelle dabei, denn die Vorstellung wurde von Agentur-Geschäftsführer Michael Kausch für den Münchner Unternehmerkreis vorgenommen. MUK-Digital ist eine Entwicklung des Unternehmerkreises (MUK), dem Michael Kausch seit vielen Jahren […]

, , ,

TeamViewer – Massive technische Probleme bei Produkt-Updates

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit TeamViewer nicht nur als Lösung für die Fernwartung, sondern auch als Standard-Tool für Video-Konferenzen. Und eigentlich hatten wir uns vor Jahren für dieses Tool entschieden, weil es damals die Möglichkeit gab die Software einmalig zu kaufen statt einen Service-Vertrag abzuschließen mit unplanbarer Kostenentwicklung. Dafür nahmen wir es in Kauf […]

, , ,

Lünendonk engagiert vibrio für PR und zur Unterstützung in Social-Media und Marketing

Wir freuen uns einen neuen Kunden an Bord begrüßen zu dürfen: Lünendonk & Hossenfelder mit Sitz im schönen bayerischen Mindelheim zählt zu den führenden Marktforschungsunternehmen in den B2B-Dienstleistungsmärkten Facility Management, Informationstechnologie, Managementberatung, Technologieberatung, Wirtschaftsprüfung und Zeitarbeit/Personaldienstleistung. Das seit 1983 auf dem deutschen Markt tätige Unternehmen ist vor allem durch seine „Lünendonk-Listen“ und Marktstudien bekannt. Lünendonk […]

, ,

Nachruf: Heike Eiringhaus

Vor fast genau 28 Jahren lernte ich Heike Eiringhaus kennen. Sie war damals die wichtigste Mitarbeiterin von Günter Brodt, für dessen Steuerberatungskanzlei ich mich mit meiner eben gegründeten Agentur vibrio nach einem kleinen Pitch entschieden hatte. Und 28 Jahre lang stand sie mit Rat und Tat meiner Agentur und später auch meinen diversen anderen Unternehmen […]