Einträge von Michael Kausch

, ,

Das letzte Fünftel spielt nicht mit: 20 Prozent der deutschen Unternehmen sind noch immer ohne eigene Internetpräsenz

Grafik: BITKOM „Erst vier von fünf deutschen Unternehmen besitzen eine eigene Homepage.“ Dies teilte der Branchenverband BITKOM gestern mit. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich im Mittelfeld, deutlich hinter den skandinavischen Ländern. Die meisten Unternehmen mit eigener Website hat Dänemark mit einem Anteil von 88 Prozent. Auf Platz zwei liegt Schweden mit 87 Prozent, gefolgt […]

Wir trauern um Jutta Beiersdorff – die Grande Dame der deutschen IT-PR

Bild: Beiersdorff Die deutsche IT-Branche hat eine ihrer wichtigsten Stimmen verloren: am vergangenen Dienstag verstarb Jutta Beiersdorff, Gründerin der PR-Agentur Beiersdorff und sicherlich die Grande Dame der deutschen HighTech-PR-Szene. Alle Pressesprecher, Fachjournalisten und PR-Leute, die noch die frühen Jahre des IT-Zeitalters kennengelernt haben, können sich gut an das Büro der allerersten deutschen Spezialagentur für Technologie-PR […]

, , ,

Blogger Lounge geht auf der IT & Business und DMS EXPO 2010 an den Start – powered by vibrio!

Schon im vergangenen Jahr gab es eine Bloggerlounge by vibrio: damals noch auf der Münchner discuss & discover. Blogger, Microblogger, Podcaster und Journalisten bekommen erstmals in Stuttgart während der beiden Messen IT & Business und DMS EXPO 2010 in Halle 5 einen komfortablen und interessanten Treffpunkt. Vom 26. bis 28. Oktober bietet das „IT Messe-Duo […]

, ,

Microsoft macht vibrio alles nach … WordPress statt Live Spaces

Der Blog der Agentur vibrio basiert schon immer auf WordPress Microsoft stellt laut cnet seinen proprietären Blog-Service „Windows Live Spaces“ ein und stellt Windows Live auf WordPress um. Das ist gut so. WordPress ist heute die am meisten verbreitete Plattform für die Erstellung von Weblogs. Die Software funktiniert, gut, ist stabil, einfach zu bedienen und […]

,

vibrio baut alle Arbeitsplätze ab!

Eine Schreckensmeldung? Ein Horrorszenario? Hat uns die Krise erwischt? Setzt sich der Gründer endgültig in eine cubanische Tabakplantage ab? Ach was: vibrio zieht um! Und bei dieser Gelegenheit machen wir etwas, was ICH schon lange wollte: wir schaffen alle fest einem Mitarbeiter zugeordneten Arbeitsplätze ab und flexibilisieren nach den Arbeitszeiten nun endlich auch unsere Arbeitsplätze. […]

,

“Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael” – eine Wanderung über die Photokina 2010

Heute schließt die Photokina 2010 in Köln ihre Pforten. Ich habe die “weltgrößte Messe des Bildes” an den ersten beiden Tagen besucht. Ich liebe diese Messe, wie kaum eine andere. Dabei sehen die Hostessen aus wie auf jeder Messe, bei den Ausstellerinnen regiert  “das kleine Schwarze”, eigentlich eher das “kurze Schwarze”, mittags schnippen auf jedem […]

, ,

Ist Microsoft Lync Server 2010 die ultimative Voice-Lösung? Bringt Unified Communications das Telefon zum Schweigen?

Ein Gastbeitrag von Johann Deutinger, Ferrari-Pilot   Nein – Johann Deutinger ist natürlich kein Chauffeur im roten Dienstwagen. Viel besser: er ist mein Kunde. Und noch viel besser: er ist Vorstand der Berliner Ferrari electronic AG, eines der wenigen deutschen Unternehmen, die von Microsoft eng in die Entwicklung neuer Produkte als Technologiepartner einbezogen werden. Diesen […]

, ,

Bing greift Google an: Microsoft jetzt erstmals auf Rang 2 unter den Suchmaschinen in den USA

Microsoft Suchmaschine Bing hat in den USA jetzt erstmals Yahoo bei den Suchmaschinen überholt und kommt immerhin auf einen Marktanteil von 13,9 Prozent, gefolgt von Yahoo mit 13,1 Prozent, ask.com mit 2,1 Prozent und AOL mit 2 Prozent. Marktführer bleibt unangefochten Google mit 65,1 Prozent. Interessant: niemand wächst zur Zeit schneller als Bing:

, ,

Im Marketing 3.0 geht es um den Menschen, nicht einfach um den Kunden – sagt Philip Kotler

Das Wall Street Journal zählt ihn zu den sechs wichtigsten lebenden Wirtschaftstheoretikern. Im Handelsblatt erklärt Philip Kotler heute Marketing 3.0: „In den vergangenen 60 Jahren hat sich Marketing vom Schwerpunkt auf dem Produkt (Marketing 1.0) zum Schwerpunkt auf dem Verbraucher (Marketing 2.0) hin entwickelt. Heute erleben wir, dass sich das Marketing erneut wandelt.“ Und die […]

, ,

Wer twittert wo und warum eigentlich? Antworten vom Psycho-Blogger

Auf einen lesenswerten kleinen Beitrag über die Sozialstruktur des Twitter-Universums hat mich PR-Blogger Klaus Eck (www.twitter.com/klauseck) aufmerksam gemacht: Der PsyBlog analysiert uns Zwitschergeister  in zehn Thesen, die aber eigentlich nur das Ergebnis von Sekundäranalysen sind: 1. Twitter ist wie „Stille Post“: Menshcen geben kurze Informationen weiter und interpretieren, ändern und wählen dabei aus. 2. Twitter […]