Einträge von Michael Kausch

,

Foursquare – die Monaden-Party! webevangelisten veröffentlichen erste Foursquare-Nutzer-Analyse

Foursquare – die Monaden-Party Ich hasse Foursquare! Das sind die lästigen Twitteratis, die mir ständig mitteilen, wo sie sich gerade befinden: „Bin in Stuttgart Hauptbahnhof“ … „Bin im Augustiner-Biergarten“ … „Bin Im ICE Dampfbad Hamburg-München“ … Foursquare-Nerver nutzen kleine Apps für ihre mobilen Teilchen (Ei-Potts oder anderes) um automatisch anderen Menschen mitzuteilen, wo sie sich […]

,

Datenklau in Facebook – die Coke muss dem Wurm schmecken …

Sophos warnt Facebook-User vor einer neuen perfiden Masche, um an persönliche Informationen zu gelangen – diesmal auf Kosten von Coca Cola: „I am part of the 98.0% of people that are NEVER gonna drink Coca Cola again after this HORRIFIC video [plus Link]“ lautet die Meldung, die viele Facebook-User derzeit von Freunden weitergeleitet bekommen. Dahinter […]

, , , ,

Sicher in sozialen Netzen – eine Veranstaltung von vibrio und dem hightech presseclub

Von XING und LinkedIn bis zu YouTube, FlickR, Facebook und Twitter verstricken wir alle uns in immer mehr sozialen Netzen. Was aber passiert mit unseren Daten? Wie gehen die Betreiber der sozialen Netze mit unseren Daten um? Warum treten Ministerinnen aus Facebook aus? Wie kann ich in XING mein berufliches Image fördern, und gleichzeitig in […]

,

Bild hinterm Spiegel – Die Mediatenöre haben die meistzitierten Medien in Deutschland ausgezählt

14.872 Zitate aus dem ersten Halbjahr 2010 haben die fleißigen Zählmeister von Media Tenor ausgewertet und festgestellt: Der SPIEGEL führt die Hitliste der meistzitierten deutschen Medien an – weit vor der BILD-Zeitung, BamS und der Süddeutschen Zeitung. Bei den Wirtschaftstiteln führt das Handelsblatt klar vor Wall Street Journal, Financial Times und Wirtschaftswoche. Neu unter den […]

Hart fallen – weich landen / Ein Buch für erfolgreiche Angsthasen und mutige Gescheiterte

Ich hasse Ratgeber-Literatur. Und ich liebe dieses Buch: „Hart fallen – weich landen“ von Susanne Müller-Zantop. Das beste an diesem Buch ist sicherlich, dass es so viel mehr ist, als der Klappentext verspricht. Susanne Müller-Zantop hat nämlich ein Mutmacherbuch geschrieben und eine große kleine Reportage einer Frau, die sich seit mehr als zwanzig Jahren im […]

, ,

Studie sagt: Messen sind für Entscheider die wichtigsten Anstoßgeber

„Fast zwei Drittel (64%) der professionellen Entscheider in Deutschland betrachten Fachmessen als das wichtigste Medium, um Anstöße für ihre Investitionsentscheidungen zu erhalten.“ Das schreibt zwar der Messe-Verband AUMA in seinem aktuellsten Newsletter, bezieht sich dabei aber auf eine Studie aus der Verlagswirtschaft. Die B2B-Entscheideranalyse 2010 der Deutschen Fachpresse, durchgeführt von TNS Emnid, hat mittels einer […]

, ,

Studie belegt: Soziale Medien werden für die PR immer wichtiger

Die Bedeutung von sozialen Medien (Blogs, Podacsts, Communities) im Instrumenten-Mix der PR wird bis zum Jahr 2013 massiv zunehmen. Dies belegt die Studie „European Communication Monitor 2010“, die gerade erschienen ist. Dabei haben Experten – unter ihnen Prof. Dr. Ansgar Zerfass von der Universität Leipzig – knapp 2.000 PR-Profis aus 46 europäischen Ländern befragt. Die […]

, ,

Sterbende Netze – ein Beitrag für die WELT KOMPAKT vom 1. Juli 2010

Am 1. Juli 2010 erschien die WELT KOMPAKT, die „kleine Schwester“ der großen deutschen Tageszeitung Die Welt, als „Scroll Edition“, gemacht nicht von den Redakteuren der Zeitung, sondern von etwa 20 deutschen Bloggern. Als Mit-Autor des Czyslansky-Blogs war ich eingeladen mich an dieser Ausgabe zu beteiligen. Zur Rezeptionsgeschichte der Scroll Edition siehe den Beitrag auf […]

,

Messe München diskutiert Zukunft von SYSTEMS bzw. discuss & discover

Derzeit führt die Messe München offenbar eine Umfrage unter registrierten Besuchern ihrer bisherigen IT-Veranstaltungen SYSTEMS und discuss & discover durch. Jedenfalls habe ich heute die Einladung zur Teilnahme an der Online-Befragung erhalten. Abgefragt werden die Interessen der potentiellen Besucher einer Münchner IT-Messe. Eine Ausrichtung von Messe-Events an den Bedürfnissen potentieller Besucher ist natürlich löblich, doch […]