Einträge von Michael Kausch

,

"Jubel-Perser" in der ARD? Die taz behauptet, die ARD habe bei der Berichterstattung zur Bundespräsidentenwahl böse manipuliert

„Nachdem Christian Wulff am Mittwoch doch noch zum Bundespräsidenten gewählt wurde, zeigte die ARD Applaus für Christian Wulff, den es gar nicht gegeben hat.“ So schreibt die tageszeitung heute. Die ARD habe auf die Anmoderation von Ulrich Deppendorf „Ich höre gerade, es gibt auch Bilder von draußen, von unserer Vidiwall. … Auch da haben die […]

, , ,

Die Scroll-Edition der WELT KOMPAKT – Ich war FAST dabei

Heute liegt sie also endlich am Kiosk: die vor einigen Wochen angekündigte “Blogger-Ausgabe” der Tageszeitung WELT KOMPAKT, der “kleinen Schwester” der ganzen WELT. Der Verlag hatte einige deutsche Blogger – von Mode-Bloggern über Wein-Surfer bis hin zu Politik- und Kultur-Bloggern – eingeladen, einen Tag lang die Print-Ausgabe der WELT KOMPAKT zu gestalten. Gemeinsam mit meinen […]

,

Information Week und Network Computing schließen

Nach tagelangen Gerüchten haben sich gestern also die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet: Der Verlag CMP-WEKA schließt seine beiden renommierten Objekte “Information Week” und “Network Computing”. Beide Medien haben in den vergangenen Jahren erheblich zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Durchsetzung neuer Technologien und neuer Medien beigetragen. Ihren Mitarbeitern – den Redakteuren ebenso, wie den Freelancern und zahlreichen anderen […]

, ,

Bedeutung der Messen im Marketing-Mix weitgehend stabil – Russen machen sich rar!

Der AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft) hat jetzt eine Bilanz der deutschen Messewirtschaft für das Jahr 2009 veröffentlicht. Demnach sei die Anzahl der Aussteller auf den 135 überregionalen Messen in Deutschland um 4,3 Prozent zurückgegangen. Dabei sei die Beteiligung der deutschen Aussteller noch relativ gut gewesen. Ausländische Aussteller aber hätten sich in Folge […]

, , ,

Journalisten und Blogger im Kulturkampf – wie eine nette kleine Aktion der WELTkompakt zum Aufruhr in Kleinbloggingen führt

Das hat sich Frank Schmiechen, der stellvertretende Chefredakteur der WELTkompakt sicherlich anders vorgestellt, als er vor einigen Tagen „führende deutsche Blogger“ dazu einlud, die Redaktion seines Blattes für einen Tag zu übernehmen. Nach seinen Worten handelt es sich um ein „Medien-Experiment …, das es bisher noch nicht gegeben hat. An dieser Stelle darf ich den […]

, ,

Videos werden als PR-Instrument weithin unterschätzt – Ergebnisse des neuen Medien-Trendmonitor

Vielfach unterschätzen Unternehmen noch die wachsende Bedeutung von Videos für die tägliche PR-Arbeit. Dies zeigt nicht nur die tägliche Erfahrung in der Agentur, sondern wird nun auch durch Umfrageergebnisse des aktuellen Trendmonitors von news-aktuell bestätigt. Knapp 40 Prozent aller Journalisten nutzen bereits Videos in ihrer Recherche:   Youtube ist der wichtigste Social Media Dienst bei […]

,

Second Cemetery – vom Sterben im Second Life

Bilder: Linden Lab Still und beinahe unbemerkt konnte Linden Lab, der Betreiber des virtuellen Paralleluniversums „Second Life“ Anfang dieser Woche mitteilen, dass man sich von jedem dritten Mitarbeiter trennen wolle. Die Branche hat diese Nachricht offenbar kaum mehr interessiert. Erst jetzt melden sich die professionellen Grabredenschreiber aus den Bloghütten zur kritischen Rückschau auf sieben Jahre […]

,

Das große Sterben: Aus für Lokalisten, StudiVZ und andere?

Dass der Siegeszug von Facebook für die Betreiber nationaler sozialer Netzwerke wie Lokalisten und StudiVZ zu einer ernsten Bedrohung wird, muss nicht überraschen. Martin Weigert hat auf netzwertig.com am Beispiel Schwedens gezeigt, wie schnell der Verdrängungsprozess vonstatten gehen kann.  In Schweden hatten sich mit Lunarstorm und Playahead schon recht früh zwei starke nationale soziale Netze […]

,

Summertime – Hitze im Büro, Gershwin im Ohr

Heute mal was ganz Privates: Endlich ist’s heiß und auch wenn die ersten Twittermäuler über die Schwüle hinterm Schreibtisch lästern: es ist endlich und richtig Sommer! Gestern abend habe ich mich also mit einem kühlen Tavel auf die Terrasse gesetzt und mir 20 Versionen des unsterblichen Klassikers „Summertime“ von Gershwin reingezogen – angeblich weltweit der […]

,

Gerupfte Vögel – Twitter kommt mit eigenem Link-Verkürzer

Ich hatte an dieser Stelle schon einmal auf „bit.ly“ verwiesen, dem Link Shortener, mit dem wir bei vibrio unsere Links für SMS und Twitter in der Regel verkürzen – weil bit.ly die Links von Sophos absichern lässt, so dass man sicher sein kann, auf keine Malware zu stoßen. Nun hat Twitter in seinem Blog angekündigt […]