Einträge von Michael Kausch

,

Ein Tisch für zwei Personen – Mobile Online-Restaurant-Reservierung im Trend

In den USA hab ich das schon genutzt, in Deutschland noch nicht. In den USA ist es ein Mega-Trend, in Deutschland noch nicht. Die Rede ist von mobilen Online-Reservierungssystemen für Restaurantplätze. Der amerikanische Marktführer OpenTable meldet nun die millionste mobile Online-Reservierung.

,

w&v mit Balsamico-Essig

Heute Morgen lag die nagelneue W&V Society auf meinem Tisch. Erwartungsvoll schlug ich sie auf und mir sogleich auf die Schenkel. Ich entdecke – eine ganzseitige „Reportage“ über einen guten Freund und Kollegen: Franz Dillitzer, Ex-Burda-Mann, Ex-Yahoo-Mann, Ex-Gruner-Mann. Eigentlich ein wirklich Netter. Einen solchen Artikel hat er nicht verdient. Ich fürchte nur, dass es sich […]

,

Werber sucht Werberin zwecks gemeinsamer Anzeigengestaltung: "W&V Society" am Start

Darauf hat die Welt gewartet: Das Marketing-Pflicht-Blatt w&v startet morgen unter dem Titel „W&V Society“ eine People-Tochter mit aktuellen Geschichten rund um Menschen aus der Werberei. Ein Lifestyle-Magazin, in dem „nicht Kampagnen und Marktstrategie … im Mittelpunkt [stehen], sondern die Menschen und Macher dahinter.“

, ,

Mathias Schmitz macht den Schickedanz: neues Online-Kaufhaus mylugo öffnet heute seine Pforten

  Wenn ein alter Internet-Hase, der immerhin vier Jahre AltaVista-Chef war (ein frühzeitlicher Mister Google also) und fünf Jahre Vertriebsdirektor bei Fast Search, plötzlich im Jahre Null nach Quelle ein Online-Kaufhaus eröffnet, dann ist das schon mal eine Nachricht. Und wenn der Mann auch noch Mathias Schmitz heißt, und seit seligen Altavista-Zeiten ein Freund genannt […]

, ,

Gezwitschert – Gesucht – Gefunden: Google und Bing öffnen sich Twitter und der Google PageRank wird zur "latte macchiato misurare"

In den U.S.A. kann man in Bing bereits nach Tweets suchen: vorerst aber nur nach Aktualität und Top Links. Hier ein Beispiel mit Suchergebnissen zur aktuellen Jack Wolfskin-Debatte. Sowohl Google, als auch Microsoft haben in der vergangenen Woche Verträge mit Twitter abgeschlossen, die es den beiden Suchmaschinen erlaubt, Tweets künftig bei ihren Suchergebnissen zu berücksichtigen. […]

Dr. Twitter

Die australische Griffith University unterrichtet ihre Journalistik-Studenten künftig auch im Fach „Twittern“. Der Sydney Morning Herald zitiert Jacqui Ewart von der Universität: „Some students‘ tweets are not as in depth as you might like. But I don’t know if getting them to write an essay is any more beneficial.“ Damit ist der Zwitscher-Dienst nun auch […]

Impressionen aus der Bloggerlounge der discuss & discover

Die Bloggerlounge der discuss & discover wurde von der Agentur vibrio im Auftrag der Messe München und mit Unterstützung der Sponsoren Cirquent, Intel, pralimio und myluemmel.de ausgerichtet – als alternatives Pressezentrum für Blogger und Journalisten. Einige Bilder vom Event gibt es hier auf Flickr. Unseren Sponsoren darf ich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich danken. Ohne […]