Einträge von Michael Kausch

Tipp: Neues auf vibrio.eu

Zwei Dinge sind neu auf unserer Web Site: 1. Unter den Referenzen berichten Pierre Rebetez, ArtDirector des tweakfest und unsere Kollegen von der vibrio Schweiz über die fortschrittliche Content-Aggregation auf der Website des schweizerischen digitalen Kulturfestivals. Jedes einzelne Multimedia-Element auf der Blog-basierten Seite von tweakfest.ch stammt von externen Plattformen. User loggen sich zum Beispiel über […]

aus ist’s mit der ruhe in der u-bahn …

t-mobile, o2, vodafone und e-plus haben beschlossen die münchner u-bahn handytauglich zu machen. ab sommer 2009 sollen laut bild-online (ich wickle da immer meine pausenmails ein) die innenstadtstationen hauptbahnhof, stachus, sendlinger tor, odeonsplatz, marienplatz und theresienwiese und natürlich die dazwischenliegenden u-bahnröhren mit mobilfunkumsetzern ausgestattet werden. die neue kommunikationsfreudigkeit an der station theresienwiese dient vermutlich vor […]

,

Deutsche Telekom legt Apple-Usern ein dickes I

Wirtschaftswoche und Handelsblatt berichten, dass die Deutsche Telekom den Einsatz der Internet-Telefonie-Lösung Skype auf den von ihr vertriebenen deutschen Geräten der Marken iPhone und Blackberry „blockieren“ wolle. Die Telekom beabsichtige, mit dieser Blockade die Kunden vor Enttäuschungen in Sachen verminderter Sprachqualität zu verschonen… Ja ist den heut schon Ostern? Dass die Telekom mit dem Vertrieb […]

,

mendelsche werbungslehre

88 werbekampagnen hat der deutsche werberat im vergangenen jahr beanstandet. sechs mal waren die werber uneinsichtig und ignorierten die beschwerde, weshalb sie anschließend von den räten öffentlich gerügt wurden. unter diesen sechs motiven, die die w&v aktuell vorstellt, sind natürlich die üblichen verdächtigen und verächtlichen. zwei aber sind von einem solchen irrwitz, dass ich nur […]

, ,

Setzt sich Larry Ellison ein rotes Hütchen auf?

Reuters meldet eine neuerliche Übernahmeabsicht im Hause Oracle: dieses Mal seien die begehrlichen Augen auf den Linux-Spezialisten Red Hat gerichtet. Nach dem möglichen IBM-Sun-Merger stünde der IT-Industrie schon wieder eine große Übernahme bevor. Oracle und Red Hat kommentieren die Gerüchte nicht. Wäre es anders, würden wir’s als Presseagentur von Oracle Deutschland wissen 😉 Um es […]

CeBIT kopflos

Die Ticker melden: „Sven Prüser, der Chef der Computermesse Cebit, räumt seinen Posten. Das Amt des 46-Jährigen, der in die Wissenschaft wechselt, soll zunächst nicht wieder besetzt werden.“ (Manager Magazin) Muss da nun einer gehen, weil die CeBIT nochmals um ein Fünftel geschrumpft ist? Oder flieht einer, weil er für die CeBIT keine Perspektive mehr […]

,

vom yin und vom yang. oder: heute ist eh alles gleich … oder: wie die faz einmal von homer simpson abschrieb

heute ist also das äquinoktium. und wenn sie nicht wissen, was das ist, dann gucken sie doch in der wikipedia nach. oder sie lassen’s auch bleiben. ist ja eh alles gleich heute. denn heute ist alles im ausgleich: der tag und die nacht, das yin und das yang. die krise und die chance sowieso. und […]

,

die sonne wird blau

die gerüchteküche brodelt heute mal wieder: „ibm will sun kaufen“. die spekulationen basieren auf einem bericht des wall street journals von heute. angeblich hat ibm für die komplette übernahme von sun mehr als sechseinhalb milliarden dollar geboten. das wäre ein wenig mehr, als der doppelte aktuelle börsenwert von sun. was hätte ibm davon? natürlich einen […]

tweets killen blogs

das meint jedenfalls jörg wittkewitz bei den blogpiloten. er erklärt den vielfach gemessenen relevanzverlust auch großer blogs mit dem aufkommen der twitter-kommunikation: „Wer schon länger bloggt, stellt fest, dass die Anzahl der Kommentare zu Blogeinträgen proportional zur Zunahme von Tweets und Bemerkungen bei Friendfeed oder Facebook abnimmt.“ wittkewitz unterscheidet zwischen dialogischem ad-hoc social media wie […]

, , ,

Meine CeBIT – Was wir aus und von Hannover lernen können / Teil 5: Versuch einer Bilanz

(Bild: CeBIT) Ein Blick auf die CeBIT 2009 zeigt für mich zwei Dinge: die CeBIT ist für unsere Branche unverzichtbar. Nirgendwo anders lassen sich an einem Ort und zu einer Zeit so viele interessante Menschen und Unternehmen aus der globalen IT-Branche treffen wie im März in Hannover. Aber: die CeBIT wird wohl auch in den […]