Einträge von Michael Kausch

, ,

Meine CeBIT – Was wir aus und von Hannover lernen können / Teil 4: IT Security – Sicherheit nur noch für Spezialisten?

Seltsames Hostessen-Outfit auf der Security World der CeBIT 2009 (Bild: CeBIT) Fest in russischer Hand war die Security World zumindest am Mittwochabend, als Kaspersky auf seinem Stand zur legendären Russen-Disco aufrief. Überhaupt war der Retail-Antivirenkönig Kaspersky wohl mit dem größten Stand in der Halle vertreten, während klassische B2B-Unternehmen wie Sophos und Utimaco, die sich um […]

, , ,

Meine CeBIT – Was wir aus und von Hannover lernen können / Teil 3: Green IT – ein alternativer Landfrauentag für Computer-Freaks?

(Foto: CeBIT) Aus dem Green IT Village der CeBIT 2008 wurde in diesem Jahr die Green IT World in Halle 8. Drunter macht man’s nicht in der niedersächsischen Metropolregion. Laut Ankündigung der CeBIT sollte es in der grünen Welt um Dinge gehen, wie Cloud Computing, mit dem man die Rechenleistungsbevorratung optimieren kann, um solarklimatisierte Rechenzentren, […]

,

Meine CeBIT – Was wir aus und von Hannover lernen können / Teil 2: Die WebCiety – Hype oder Zukunft der IT-Messen?

Sascha Lobo mit Intel-Chairman Craig Barrett auf der WebCiety (Photo: CeBIT) Die CeBIT 2009 ist vorbei. An dieser Stelle möchte ich in fünf Posts einige sehr persönliche Schlussfolgerungen aus der diesjährigen CeBIT zur Diskussion stellen: was können wir aus und von Hannover lernen? WIR, die wir IT-Veranstaltungen organisieren, uns an solchen beteiligen oder sie einfach […]

,

Meine CeBIT – Was wir aus und von Hannover lernen können / Teil 1: Mut zur Reform statt zur Lücke

Nun ist sie also vorbei, die CeBIT 2009. Und sie hat uns genau das gezeigt, was wir alle erwartet haben: Rückläufige Ausstellerzahlen, rückläufige Besucherzahlen, positive Stimmungsberichte von Ausstellern und – selbstverständlich – positive Stellungnahmen der Veranstalter in den üblichen Presseverlautbarungen. Für mich war es die zweiundzwanzigste CeBIT in Folge. Und ich möchte keine missen, weder […]

, ,

web 2.0 expo in berlin abgesagt

o’reilly media hat heute die web 2.0 expo in berlin abgesagt. begründung: die allgemeine wirtschaftliche lage: „Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen haben sich unsere amerikanischen Kollegen, die Veranstalter O’Reilly Media, Inc. und Techweb, leider entschließen müssen, mit der Konferenz Web 2.0 Expo Europe in diesem Jahr auszusetzen.“ die cebit steht mit der webciety […]

,

tipp: komm unter meine tweetdecke

ein neues frontend für profi-twitterer hat adobe in der pipeline: das tweetdeck. die öffentliche beta erlaubt eine übersichtliche darstellung der follower, replies und direct messages in mehreren spalten. möglich ist u.a. ein schneller zugriff auf die profile der follower, link-verkürzung und twitpic. das ganze basiert auf adobes air-technologie. reinschauen lohnt sich!

google street worker siegen vor us-bundesgericht

bild: googlestreet ein amerikanisches bundesgericht hat die klage eines privaten hausbesitzers abgewiesen, der sich gegen aufnahmen seines hauses im google street view dienst zur wehr gesetzt hat. da der kläger nicht nachweisen konnte, dass ihm ein materieller schaden entstanden ist, sei eine schadensersatzforderung abzulehnen. eine verletzung der privatsphäre finde dann nicht statt, wenn die aufnahme […]

, , ,

immer mehr deutsche journalisten twittern

die kollegen von der düsseldorfer pr-agentur conosco hatten die schöne idee mal eine aufstellung von twitternden journalistenkollegen zu erstellen. von christoph dernbach (dpa) über thomas kuhn (wirtschaftswoche) bis zu thomas jungbluth reiht die liste viele namen aus unserem presseverteiler. sicherlich ist die aufstellung bei weitem nicht vollständig, aber einen freundschaftlichen ping rüber zum „wettbewerber“ ist […]

,

virtualisierung ist top-thema für unternehmen – computerzeitung zitiert studie des vibrio kunden datalog

die computerzeitung berichtet in ihrer heutigen online-ausgabe ausführlich über eine umfrage unseres kunden datalog. die datalog software ag hat über 400 unternehmen zum thema virtualisierung befragt. 63 prozent der befragten geben an, dass sie sich bereits mit dem thema virtualisierung konkret auseinandersetzen. weitere 30 prozent gaben an, dass das thema künftig für sie von bedeutung […]

, ,

zdnet spekuliert über die chancen der münchner discuss & discover gegen cebit & co

der branchendienst zdnet spekuliert heute über die chancen der messe münchen mit der neu angekündigten „discuss & discover“ mittelfristig der cebit den rang abzulaufen. mit einem neuen event-format versuchen die münchner ja eine alternative zu herkömmlichen it-messen wie der eigenen SYSTEMS zu etablieren. zdnet meint: „Schraudy (geschäftsbereichsleiter neue technologien der messe münchen; mik) und die […]