Einträge von Michael Kausch

,

eine letztes email aus dem jenseits

wie war ihr tag heute? hat ihr chef sie mal wieder zur schnecke gemacht? ihre dümmlich-kokette kollegin sie wieder wegen ihrer neuen brille hoch genommen? ihr kunde reizt sie bis aufs blut mit seinem ewigen oberschlauen rumgemäkel? einmal nur das sagen dürfen, was ihnen so lange schon wie ein glos (!) im halse steckt: „dass […]

storyteller im kaufmannscasino – hinweis in eigener sache

am 16. märz darf ich um 18 uhr im kaufmannscasino am münchner odeonsplatz 6 auf einer veranstaltung der bayerischen beteiligungsgesellschaft vor mittelständischen unternehmern einen vortrag rund um die strategie des „storytelling“ halten: „unternehmenskommunikation in schwierigen zeiten“. es geht darum, wie sich unternehmen in zeiten der krise auf die „zeit danach“ vorbereiten können. ein wenig geht […]

,

Mehr Handys als Wasserhähne?

Die Financial Times Deutschland berichtet heute anläßlich der Eröffnung der Mobile World in Barcelona eine eigentlich erschreckende Zahl: weltweit seien derzeit knapp vier Milliarden Handy-SIM-Karten im Einsatz. Damit würden mehr Menschen mobil telefonieren, als Wohnungen an die Strom- und Wasserversorgung angeschlossen sind! Ich weiß nicht recht, ob wir uns über diesen Zahlenvergeich freuen sollen …

,

ausgezoomt

eines der aus meiner sicht besten journalistischen online-angebote wird eingestellt: zoomer.de! zommer, eine elektronische zeitung aus dem holtzbrinck-verlag, verband professionell gemachte journalistische inhalte mit der möglichkeit für die leser die relevanz dieser inhalte zu bewerten und derart auf die struktur des medienangebots direkt einfluss zu nehmen. standardisierte inhalte konnten um individuelle inhalte ergänzt werden. die […]

, , ,

Messen müssen sich verändern – Ansichten eines Mess-Dieners

Das Handelsblatt schrieb gestern das deutsche Messewesen einmal mehr in die Krise. Unter dem Titel „Messen spielen Krisensignale herunter“ heisst es: „Die Negativschlagzeilen in der Messebranche häufen sich. Ob Autos oder Gummibärchen, die Unternehmen setzen den Rotstift an. Wie groß die Probleme für die Branche werden, liegt auch am Branchenmix und dem Rhythmus der Veranstaltungen. […]

, ,

condenet promoted mikis – magazine zum selbermachen

heute erreichte mich eine mail von marc hoenke, deutschland-chef von CondéNet. er weist auf eine art breitbandbildershow zum selbsermachen fürs internet hin, die sie derzeit in ihren medien vanityfair und vogue promoten. am besten man guckt sich das einfach selbst mal an: https://www.vanityfair.de/miki/bilder-der-woche.html die mikis wurden von IntelliMedia entwickelt. und auf der site www.my-miki.com sieht […]

apple-gründer wozniak engagiert sich wieder in der entwicklung

steve wozniak (links) im gespräch mit dem schweizerischen vibrio-chef patrick hofer steve wozniak, der vor vielen jahren gemeinsam mit steve jobs apple computer gründete und als der technische entwickler der ersten apple-rechner gilt, wird wieder aktiv. laut new york times soll er heute als chefentwickler beim amerikanischen start-up „Fusion-io“ vorgestellt werden. das drei jahre alte […]

,

twitterwetter über england

eines der reizvollsten neuen twitter mashups kommt von der insel: unter dem #uksnow tweed bauen sich schneeverwehte engländer derzeit ihren eigenen wetterbericht mit satellitenkarte. user twittern die anfangskennzeichen ihrer postleitzahl und die heftigkeit des lokalen schneetreibens auf einer skala von 1 bis 10. das mashup trägt die daten automatisch in eine googlemap ein. schöner kann […]

,

handelsblatt wird interaktiv

natürlich konnten sie auch bisher schon wichtige notizen ins handelsblatt schreiben (s.o.). künftig aber kann ich mitlesen. das handelsblatt öffnet seine virtuellen seiten den lesern. jedenfalls indirekt. seit heute verweist die online-ausgabe des handelsblatts am ende jeden artikels auf blogs, die auf den entsprechenden artikel verweisen. genutzt wird dazu die blogsuchmaschine twingly, die leser der […]