Sie kennen das Spiel? Man bekommt drei Begriffe vorgelegt und muss um diese Begriffe herum eine kleine Geschichte bauen? Ich habe das schon in der Schule geliebt. Und ich spiele es immer noch gerne. Nehmen wir einmal an – nur so als Spiel natürlich – es ist Donnerstagabend. Ein Journalist eines bekannten deutschen Nachrichtenmagazins konfrontiert den freundlichen PR-Mann aus der kleinen Agentur am Rande der Stadt [Sorry Herr Knüwer, aber das Bild ist einfach zu schön, um nicht geklaut zu werden …] mit der Frage:
„Sagen Sie mal: der Herr „B“, der ist doch jetzt Geschäftsführer bei Ihrem Kunden „F“. Wir oft hat der eigentlich schon bei anderen Unternehmen Insolvenz anmelden müssen?“
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-09-16 08:35:502009-09-16 08:37:46Zwei neue Kunden bei vibrio im September: Schreiner und Vitalia
Bei Sun Microsystems in Kirchheim-Heimstetten bei München findet am 20. Oktober der erste TechCrunch Munich statt.
Unter dem Label TechCrunch tauschen vorzugsweise mit Web 2.0-Themen beschäftigte Gründer und Entrepreneure ihre Erfahrungen aus. Die Münchner Organisatoren, unter ihnen Christian Müller von Sun – erwarten bis zu 150 spannende Start-Ups, Investoren und Berater, allen voran Mike Butcher von TechCrunch Europe.
Sun Startup Essentials (SSE) ist der initiale „Platin-Sponsor“. Außerdem sind die Gründerzentren gate & b-neun, SevenOne Interactive und einige Investoren an Board.
Tickets für 40 € gibt es ab 21. September 2009 auf amiando.
Am Abend des 20. Oktober findet ebenfalls bei Sun das CloudCamp Munich statt. Anmeldemöglickeiten und Details zum ersten Wolkenkuckucksheim in Bayern gibts hier.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-09-04 11:49:002009-09-18 09:17:10TechCrunch Munich und bayerisches Wolkenkuckucksheim am 20. Oktober
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-09-03 09:05:102009-09-16 08:39:25Tribute to SUN Microsystems
Stuttgart, Hamburg und Köln leiden am meisten unter der aktuellen Krise der Medien. Dies geht aus dem aktuellen Medien-Trendmonitor von news aktuell und Fakten-Kontor hervor. Demnach fürchten 41,9 Prozent der Journalisten im Großraum Stuttgart derzeit um ihren Arbeitsplatz. Vergleichsweise gut sieht es hingegen in Frankfurt aus: in der Main-Metropole haben „nur“ 20,5 Prozent der befragten Journalisten derzeit „sehr große“ oder „große Sorgen“ um ihren Arbeitsplatz:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-09-02 17:02:552009-09-02 17:04:01Große Angst um Arbeitsplätze unter Journalisten
…zeigt einmal mehr F.A.Z.-Netzökonom Holger Schmidt. Sein lesenswerter Post von gestern abend verweist u.a. auf Telekom-Obermann, den man den Twitter-Account geklaut hatte, darauf, dass nur jedes vierte der DAX-, M-DaAX- und TecDAX-Unternehmen twittert und einmal mehr auf die Vodafone-Web2.0-Werbepleite.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-09-01 11:07:382009-09-01 11:08:39Wie Unternehmen das Web 2.0 verpennen ...
Was gibt es nicht alles für Gedenktage: am 22. März den Tag des Wasser, am 23. April den Tag des Bieres, am 25. September den Tages des Kaffees, am 19. September den Tag des Bades, einen Tag später den Tag des Geotops (wie sieht eine Frau aus, die sowas trägt?), ebenfalls im September den „Tag des Friedhofs„, natürlich noch den „Tag des digitalen Lernens„, nicht zu vergessen den „Tag des iberischen Pferdes„, den „Tag des offenen Steinbruchs„, und den Tag des Windes im Mai. Ach ja: und den „Tag des Herrn“ gibt es eigentlich immer.
Heute aber ist der Tag des Blog: der International Blogday.
Das Social Media-Format geisterte vor zwei Jahren als vermeintlicher Heilsbringer durch alle PR-Gazetten und sorgte für viel Wirbel in den Stuben der PR-Redakteure, hatte doch ein Amerikaner namens Todd Defren ein webzwonulliges Format für Social Media News Releases definiert, das eine Zeitlang wirklich als „Pressetextformat der Zukunft“ galt. Die blogpiloten haben offensichtlich in historischen Tiefenschichten gewühlt und dieses alte Konzept nun wieder ausgegraben. Warum eigentlich?
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-27 17:16:012009-08-27 17:20:15Phönix oder Wiedergänger: die blogpiloten entdecken Social Media News wieder
Unter dem Titel „Netzwert“ startete die Zeitschrift Handelsblatt gemeinsam mit Google und der Universität St. Gallen heute einen Online-Video-Kanal für den Mittelstand. Dabei soll dem Mittelstand das Internet als Business-Plattform nahegebracht werden.
Die Handelsblattmacher sehen einen großen Nachholbedarf bei der Internet-Nutzung in mittelständischen Unternehmen. Dabei denken sie aber noch primär an das klassische Internet 1.0: „Von gut 3,1 Mio. deutschen Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern haben erst 56 Prozent überhaupt eine eigene Webseite, hat der Web-Provider 1&1 in einer Marktuntersuchung festgestellt. Viele andere haben Interesse, aber häufig ‚keine Zeit‘ oder der Aufbau erscheint ‚zu kompliziert‘. Doch das sind verschenkte Chancen.“
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-25 18:46:402009-08-25 18:47:41Handelsblatt und Google starten Youtube-Kanal für den Mittelstand - Moderne Informationsplattform oder Videorekorder für Werbefilme?
„Umsonst ist der Tod“ – so titelt heute die Online-Ausgabe der Financial Times Deutschland und berichtet über das Scheitern des englischen Gratisblatts „The London Paper“. Die Murdoch-Zeitung ist die jüngste Pleitezeitung in einer ganzen Reihe gescheiterter Gratis-Projekte: