Ich gebe zu: es hat mich ein wenig überrascht. Aber als ich eben in mein netvibes-Fenster guckte, musste ich feststellen, dass meine letzte Nachricht in Facebook offenbar schon 14.478 Tage alt ist! (siehe Screenshot) Das muss also so um das Jahr 1969 gewesen sein, dass ich mich letztmals an meine Facebook-Freunde gewandt habe. Damit sollte klar sein: ich war und bin der erste Facebook-User überhaupt!
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-21 16:18:552009-08-21 16:19:15Ich bin der dienstälteste Facebook-User von die ganze Welt! Aber sischer doch ...
Die New York Times berichtet heute, dass 45 Prozent aller Personalverantwortlichen vor einem Einstellungsgespräch die Rolle von Kandidaten in sozialen Netzwerken analysieren. Damit werden Facebook, Xing, Linked In und MySpace zu wichtigen Reputationsfeldern für Berufseinsteiger und Jobwechsler.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-21 08:40:282018-07-02 10:53:13Persönliches Reputation Management wird im Personalwesen immer wichtiger
Prof. Dr. Thomas Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster hat ein lesenswertes Handbuch zum Internetrecht verfasst und das ganze Werk zum kostenlosen Download ins Internet gestellt.
Das hätte sich Paul McCartney damals nicht erträumt, dass Apple einmal einen Marktanteil von 25 Prozent im Musik-Business erreichen würde …
Nachdem Computerpionier Steve Jobs bei Gründung von Apple Computers im Jahr 1981 bereits Lizenzen an die vier Pilzköpfe abdrücken musste, damit er den Namen Apple benutzen durfte, den sich die Band für ihr Platten-Label Apple Records gesichert hatte, kam es in den Folgejahren immer wieder zu gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen den Musikern und dem Computerbauer. Jobs musste im Laufe dieser Auseinandersetzungen erklären, dass er sich nicht ins Musikgeschäft einmischen würde. Mit dem Siegeszug des iPod hatte er die Grenzen zwischen Computer-Business und Musikgeschäft aber endgültig niedergerissen.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-19 08:58:062009-08-19 09:00:21Apple, Beatles und der Siegeszug des iPod
Die Huffington Post, eine der wohl interessantesten reinen Online-Tageszeitungen, hat in Kooperation mit Facebook die Community „HuffPost SocialNews“ gestartet. Dabei sollen die User über ihre Facebook-Accounts die für sie wichtigen News aus der HuffPost an andere Facebook-User weiterleiten. Das ist dann zwar kein „user generated content“, aber immerhin eine Art „user-generated Clipping Service“. Vor allem aber: alle Schnipsel können einfach kommentiert werden. Letztlich entsteht so eine Community von Zeitungslesern.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-18 09:31:342009-08-18 09:32:37Huffington Post startet neuen Versuch mit Zeitungs-Community
Das Schweizer Fernsehen hat ihr neues Videoportal aufgeschaltet. Neben dem Design und der guten Recherche-Funktion stechen einem die „Social Bookmark“ und „Einbetten“ Funktionen ins Auge… Weiterlesen
Der Erfolg von Microsofts Bing, der jetzt noch von Yahoo! unterstützt wird, hat Google offenbar in Unruhe versetzt. Auch wenn Microsoft und Yahoo! in Europa und vor allem in Deutschland abgeschlagen hinter Google suchen, scheint der Erfolg der beiden in den USA Google motiviert zu haben. Seit heute ist offenbar eine neue Google Suche im Testlauf. Hier das erste Ergebnis für die Suche nach “vibrio pr”: 126.000 Treffer in 0,25 Sekunden. Die erste Erfahrung zeigt, dass die Oberfläche weiterhin spartanisch bleibt und sich nicht von der bestehenden unterscheidet. Dafür sind die Ergebnisse umso schneller zu sehen. Bing ist bei gleicher Suche genauso schnell, findet aber nur 93.400 Ergebnisse. Die Qualität habe ich noch nicht geprüft. Viel Spaß beim Ausprobieren und Vergleichen.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Markus Pflugbeilhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMarkus Pflugbeil2009-08-12 08:23:402009-08-12 08:23:40Google hat Angst vor den Amerikanern
Da wird sich Kai Diekmann aber ärgern: seit Jahren zieht er durch die Podien gut dotierter Fachkonferenzen mit der Aussage, seine BILD-Zeitung sei das führende Meinungsblatt – als meistzitiertes Medium Deutschlands. Die Zeitungsschnippsler von Landau Media (ein Clipping-Dienst, den auch wir immer wieder mal benutzen) haben jetzt den SPIEGEL auf den Thron des meistzitierten deutschen Mediums gehoben.
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-07 11:26:092009-08-07 11:26:56Spiegel vor BILD - im Ranking der meistzitierten Medien
Das SpiegelBild leuchtet kräftiger, als der Stern: Mit gut 2 Millionen Usern liegt stern.de heute weit abgeschlagen hinter den führenden publiszitischen Online-Seiten spiegel.de (5,8 Mio User) und bild.de (5,5 Mio User). Grund genug, stern.de ein komplett neues Outfit zu verpassen:
https://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpg00Michael Kauschhttps://www.vibrio.eu/blog/wp-content/uploads/2018/05/v_vibrio_orange_grün_blog3.jpgMichael Kausch2009-08-06 16:14:312009-08-06 16:14:31Am nächsten Wochenende geht ein neuer STERN auf - stern.de wird im neuen Kleid