Im Lande von Peter Müller

Lage des Saarlands in der BRD Es gibt ein kleines Bundesland, das oft zu wenig Beachtung findet, meint zumindest die “Initiative Unternehmen Saarland”. Aus Anlass des fünfzigsten Jahrestags der Eingliederung des Saarlands in den deutschen Wirtschaftsraum am 6. Juli 2009, legte diese Inititiative eine dicke, 40-Seiten starke DIN A4 Beilage in die Süddeutsche (und vermutlich auch andere) Zeitung. Übrigens: Das Saarland wurde erst 1957 politisch in die BRD eingegliedert, nach dem zweiten Weltkrieg war es zunächst französische Besatzungszone bis 1947 und anschließend eine autonome Region, sagt Wikipedia.

Wussten Sie z.B., dass das Saarland der Flächenstaat mit der höchsten Bruttowertschöpfung ist oder an dritter Stelle beim Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts nach Bayern und Sachsen liegt.

Oder dass Automobilzulieferer 26,4 Prozent aller Unternehmen im Saarland ausmachen, Eisen- und Stahlerzeugung dagegen nur 12,3 Prozent und der berühmte Bergbau nur noch 5,7 Prozent. Nicht aufgeführt in der Liste ist die IT-Industrie – sie wird zwar im Text mit IDS Scheer hervorgehoben, scheint aber noch nicht statistisch sichtbar zu werden. Ändern will das unter anderem der vibrio Kunde Dacos mit seinen Retail Intelligence Lösungen, der übrigens seit kurzem auch bloggt. Seine Produkte basieren übrigens teilweise auf den Ergebnissen des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz, das – wen wunderts – auch im Saarland sitzt.

Mit der Schweinegrippe in die Wirtschaftskrise – Was Unternehmen tun können, um das Schlimmste zu verhindern!

schweinegrippe

WHO-Direktorin Margaret Chan malte jüngst auf der internationalen Konferenz über die Entwicklung der Schweinegrippe in Mexiko ein düsteres Bild: „Die internationale Ausbreitung des Virus ist nicht mehr zu stoppen!“  Das Berliner Robert-Koch-Institut berichtet bereits von 366 Fällen in Deutschland. Experten gehen von einer Dunkelziffer aus, die mindestens beim Zehnfachen liegt. Weltweit liegt die Zahl der offiziell Erkrankten bei rund 80.000. Die WHO sagt voraus, dass bis zu zwei Milliarden Menschen an der Schweinegrippe erkranken könnten. In Deutschland soll bis zum Herbst jeder Dritte am H1/N1-Virus erkrankt sein.

Das aber wäre eine ökonomische Katastrophe vor allem für zahlreiche mittelständische Betriebe in Deutschland.

Weiterlesen

Klaus Dittrich wird neuer Messe-Chef in München

, ,

Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München GmbH<br /> Klaus Dittrich, Managing Director of Messe München GmbH

Jetzt ist es also raus: Klaus Dittrich, bisher schon Geschäftsführer der Messe München und dort als Verantwortlicher für die Technologiemessen seit vielen Jahren schon kompetenter Ansprechpartner der Agentur vibrio, wird zum Jahreswechsel die Führung der Messe München von Manfred Wutzlhofer übernehmen.

Weiterlesen

Microsoft wird grün

,

greengates

 

Microsoft Deutschland hat eine eigene Umwelt-Site gestartet und bewirbt darauf die eigenen „Ideen für eine besser Umwelt“.

Weiterlesen

Buchtipp: Von Tiger-Ladys und Super-Daddys

,

dziemba 2c.indd

Oliver Dziemba und Eike Wenzel haben ein neues Buch gehorxt, dass es eine wahre Freude ist: in ihrem Werk Marketing 2020 (Campus Verlag, ISBN 978-3-593-38826-7) definieren sie die elf neuen Zielgruppen, auf die wir künftig alle achten sollen: CommuniTeens, Young Globalists, Inbetweens, Latte-Macchiato-Familien, Super-Daddys, VIB-Familien, Tiger-Ladys, Netzwerkfamilien, Super Grannys, Silverpreneure und Greyhopper.

Weiterlesen

Das Internet wird Interregio – Online-Ableger der Regionalzeitungen legen zu

rpo

Die AGOF berichtet heute, dass die Online-Ausgaben der regionalen Tageszeitungen bis auf wenige Ausnahmen kräftig zulegen. Die Rheinische Post behauptet mit RP Online und 1,4 Mio Unique Usern Platz 1. Es folgen Abendblatt und WAZ. Die komplette Liste gibt es bei MEEDIA.

Weiterlesen

Bing ist da – die neue Suchmaschine von Microsoft

,

bing1

 

Schneller als versprochen hat Microsoft seine neue Suchmaschine Bing nun auch in Deutschland verfügbar gemacht – und auf den ersten Blick sieht das mal gar nicht schlecht aus!

Weiterlesen

Der beste Ton – das beste Bild – die schrägste Schreibe

, ,

highend09

Am vergangenen Wochenende ging wieder einmal die High-End, die Münchner Messe der Hifi- und High-End-Enthusiasten, zu Ende. Als leidenschaftlicher Vinyl-Freak ist der Besuch dieser Veranstaltung für mich jedes Jahr eigentlich ein Muss. In den letzten acht Tagen hat mich ein Kundenprojekt leider nachdrücklich von allen Amusements und Leidenschaften abgehalten. So blieb mir nur, mich wie alle Jahre an den heiter verdrehten PR-Meldungen der High-End-Pressestelle zu ergötzen. Ein Ausschnitt aus dem diesjährigen Abschlussbericht (der offensichtlich gut besuchten Messe):

Weiterlesen

information at your fingertipps – ein beitrag zur microsoft archäologie

,

gates

christoph dernbach hat den alten gates-vortrag über „information at your fingertipps“ von der comdex 1994 ausgegraben und wundert sich, was davon alles inzwischen realität geworden ist. sehenswert!

Immer weniger Menschen trauen Journalisten – Blogger und PR-Leute finden zunehmend Akzeptanz

,

Ein zwiespältiges Ergebnis liefert eine aktuelle Studie der TU Dresden: einerseits vertrauen nur noch 35 Prozent der Bürger professionellen Journalisten, andererseits bewerten immer mehr Menschen PR-Leute und Redakteure von Kundenzeitschriften ebenso als „Journalisten“, wie ihre Kollegen von unabhängigen Medien. Jeder zweite der 18- bis 24-jährigen bewerte Blogging als Journalismus.

Das berichtete gestern das PR Journal.

Weiterlesen