Messe in der Krise ? Kann eigentlich nicht sein …

, , ,

12_beratungvonoben

Die Krisenmeldungen im deutschen Messewesen häuften sich ja zuletzt: weniger Aussteller auf der IFA, die CeBIT im Gerede, zuletzt wurde auch noch die Absage der österreichischen IT-Leitmesse ITnT verkündet. Also an uns und unseren Kunden kann es nicht liegen: Wir haben den messeintensivsten Herbst der ganzen knapp achtzehnjährigen Agenturgeschichte vor uns:

Weiterlesen

Pressebilder werden wichtiger – Wie man Pressemitteilungen für Google News optimiert

, ,

image

Auf YouTube gibt‘ ein brauchbares Lehr-Video zur Optimierung für Google News

vibrio veröffentlicht alle Pressemeldungen seiner Kunden ja schon lange online in einem eigenen Online Pressezentrum, wobei wir für Deutschland, die Schweiz und Österreich jeweils eigene Pressezentren unterhalten.

Flo Ranner geht auf seinem Grenzpfosten-Blog der Frage nach, wie man Pressemitteilungen für den News-Aggregator Google News optimieren kann. Google News funktioniert in seinen Suchalgorythmen nämlich grundlegend anders, als Google Suche. Für ein gutes Ranking bei Google News ist nicht mehr der Google Page Rank entscheidend, sondern u.a. das Vorhandensein von Bildmaterial.

vibrio Weltzeituhr installiert

,

Man kennt das ja: in den Eingangshallen fast aller globalen Unternehmen findet sich diese bedeutungsschwangere  Uhrenreihe, die darauf hinweist, wie spät es gerade in den verschiedenen Niederlassungen des Konzerns ist. Endlich haben auch wir bei vibrio unsere vibrionische Weltzeituhr in unserem Meetingraum installiert:

vibrio weltzeituhr

Die Planung unserer Online-Konferenzen mit den Kollegen in den vibrio-Büros in Wien und Zürich wird das sicherlich in Zukunft erheblich vereinfachen …

Storytelling – Feuerwehr – Nachrichtenmagazin

,

feuerwehr

Sie kennen das Spiel? Man bekommt drei Begriffe vorgelegt und muss um diese Begriffe herum eine kleine Geschichte bauen? Ich habe das schon in der Schule geliebt. Und ich spiele es immer noch gerne. Nehmen wir einmal an – nur so als Spiel natürlich – es ist Donnerstagabend. Ein Journalist eines bekannten deutschen Nachrichtenmagazins konfrontiert den freundlichen PR-Mann aus der kleinen Agentur am Rande der Stadt [Sorry Herr Knüwer, aber das Bild ist einfach zu schön, um nicht geklaut zu werden …] mit der Frage:

„Sagen Sie mal: der Herr „B“, der ist doch jetzt Geschäftsführer bei Ihrem Kunden „F“. Wir oft hat der eigentlich schon bei anderen Unternehmen Insolvenz anmelden müssen?“

Weiterlesen

Zwei neue Kunden bei vibrio im September: Schreiner und Vitalia

,

schreiner_group_logo logo vitalia

Gut, dass der Sommer vorbei ist, denn im Moment haben wir viel zu tun. Gleich zwei neue Kunden wollen ordentlich betreut werden:

Weiterlesen

Ich bin der dienstälteste Facebook-User von die ganze Welt! Aber sischer doch …

,

facebook

Ich gebe zu: es hat mich ein wenig überrascht. Aber als ich eben in mein netvibes-Fenster guckte, musste ich feststellen, dass meine letzte Nachricht in Facebook offenbar schon 14.478 Tage alt ist! (siehe Screenshot) Das muss also so um das Jahr 1969 gewesen sein, dass ich mich letztmals an meine Facebook-Freunde gewandt habe. Damit sollte klar sein: ich war und bin der erste Facebook-User überhaupt!

vibrio läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft

Insgesamt haben sich sechs Läufer von vibrio nahezu freiwillig für den Blogathlon angemeldet – einen Staffellauf für einen guten Zweck durch Deutschland, über das Internet organisiert. Es werden noch Mitläufer überall in Deutschland gesucht, Anmeldung hier.

vibrio hat diese Idee sofort gut gefallen, da sie viele Elemente verbindet, die wir auch unseren Kunden oft empfehlen: der Blogathlon verbindet den guten Zweck (eine Spendensammlung) mit der Gesundheitsförderung für die Mitarbeiter und gleichzeitiger öffentlicher Sichtbarkeit im Web 2.0 – ein schönes Beispiel für Corporate Social Responsibility (CSR), wenn man als Firma teilnimmt. Leider hat es der Organisator in seinem Blog übersehen, unseren Namen preiszugeben. Deshalb setzen wir hier einen Trackback.

Unser Plan ist es derzeit, quasi als vibrio Staffel in der Staffel, eine Strecke von rund 30 bis 40 km im Norden Münchens zu absolvieren. Wir halten unsere Leser auf dem Laufenden 😉 , wie es weiterläuft – wann wir wo laufen und natürlich wird es von unserer Laufstrecke dann auch Bilder (und Filme) geben. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass der sich selbst organisierende Web 2.0-Lauf-Event zu Stande kommt und die vibrioten alle laufwillig bleiben. Keep on running!

Im Übrigen wäre das nicht die erste sportliche Einlage von vibrio – im August 2006 schaffte es eine Beach-Volleyball-Auswahl der Agentur auf den vorletzten Platz beim Turnier im Münchner Flughafen:

beachvolleyball

Software senkt Logistikkosten – Handelsblatt berichtet über aktuelle Logistik-Trends

, ,

swisslog

Das Handelsblatt berichtet heute online über die große Bedeutung von intelligenten Softwarelösungen für den Logistik-Markt. Dabei geht es um die optimale Auslastung von Transportkapazitäten, aber auch um effiziente Tourenplanung. Was das Handelsblatt leider nicht diskutiert, ist dass das Logistik-Thema heute weit über den Fuhrpark hinaus weist.

Weiterlesen

Ein Jahr dampfLog – Hurra wir leben noch!

, ,

Vor einem guten Jahr haben wir bei vibrio mit der dampfLog unser kleines Blog gestartet und am 18. Juni 2008 habe ich die Ziele dieses Blogs wie folgt beschrieben:

„Wir wollen in der dampfLog einfach Meinungen und Deinungen tauschen. Zu Trends in PR und Marketing, aber auch zu Dingen, die einfach nur UNS bewegen. Wir werden Dampf ablassen und hoffen, manchmal hinter dem Dampf ein Echo zu hören, ein Pfeifen im Walde. Ob die dampfLog zieht, ob sie etwas bewegen kann wird man sehen.“

Richtig los ging’s dann mit der Ankündigung der dampfLog in einem E-Mailing an unsere Kunden und Freunde im Juli 2008. Was ist in diesen gut zwölf Monaten und nach immerhin190 Posts aus unserem Projekt geworden?

Weiterlesen

Hange machen gilt! Wechsel an der Spitze des BSI

, ,

udo helmbrecht auf viblounge

BSI-Chef Dr. Udo Helmbrecht (hier auf der vibrio vibLounge; vorne links) wechselt zur ENISA nach Kreta

Nachdem bereits im Mai bekannt wurde, dass der langjährige Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie Dr. Udo Helmbrecht die Leitung der europäischen Behörde für Netz- und Informationssicherheit ENISA auf Kreta übernimmt, steht nun sein Nachfolger für das Bonner Amt fest:

Michael Hange, zur Zeit Ständiger Vertreter des IT-Direktors im Bundesministerium des Innern, wird im Oktober der neue Chef des BSI.

Weiterlesen