Morgen ist “World Paper Less Day”

, ,

paper

Wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr das papierlose Büro vor dem Durchbruch. Hier auf der DMS EXPO steht das auf jedem Flyer. Und passenderweise findet in diesem Jahr die DMS EXPO genau während des weltweit gefeierten World Paper Less Day statt.

Ins Leben gehaucht hat diesen Feiertag die aiim, die “Association for Information and Image Management”, auch bekannt als eine Art Dachverband der Enterprise Content Management Branche.

Auf der DMS EXPO gibt es morgen also Vorträge (nicht vom Blatt gelesen) und Diskussionsrunden rund um das Leben ohne Papier. Ich werde mitmachen:

– meine Spätzle mit Münzen bezahlen
– meine Hände mit CWS-Stoffhandtüchern abtrocken
– meine Fax mit Ferrari Fax versenden
– ein ernstes Wort mit dem Etikettendrucker Schreiner Group reden
– statt einem Serienbrief ein Mailing über Agnitas absetzen
– und intensiv darüber nachdenken, wie ich auch alle meine anderen Kunden in ein Posting über diesen seltsamen Tag einbauen kann …

Exklusive Gesprächspartner für Blogger auf der IT & Business und DMS EXPO

, , ,

Vom 26. bis 28. Oktober organisiert vibrio auf der IT & Business bzw. der DMS EXPO in Stuttgart wieder eine Bloggerlounge für Blogger, Twitterati und Online-Journalisten. Wie immer stehen spannende Gesprächspartner in der Lounge den Gästen Rede und Antwort. Das aktuelle Programm:

programm_bloggerlounge

Anmeldungen zur Bloggerlounge können direkt über mich erfolgen: michael.kausch@vibrio.de

Karlsruher Wolkenkuckucksheim: Messe Karlsruhe startet CLOUDZONE

, ,

clouds

Die Messe Karlsruhe springt mit einer neuen IT-Messe auf den Cloud-Zug auf. Am 7. und 8. April 2011 findet erstmals auf dem Karlsruher Messegelände die CLOUDZONE statt. Die Veranstalter richten sich vor allen Dingen an kleine und mittelständische Unternehmen als Besucherpotenzial:

Der Besucher der CLOUDZONE  sind Geschäftsführer, IT-Entscheider und Entwickler aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, die branchenübergreifend kostengünstige und sichere Lösungen für ihre Unternehmen suchen, um sichso fit für die Zukufnt zu machen. Dies zu deutlich reduzierten Kosten und nach innovativen und erprobten Konzepten.
Mittelständler und IT-Entscheidungsträger haben erkannt, dass Cloud Computing mit Software as a Service die entscheidende Grundlage für die Weiterentwicklung ihrer IT-Strukturen und die Steigerung ihres wirtschaftlichen Erfolges darstellt.

Schön wär’s ja, wenn das der Mittelstand wirklich schon erkannt hätte.

Weiterlesen

Blogger Lounge geht auf der IT & Business und DMS EXPO 2010 an den Start – powered by vibrio!

, , ,

bloggerlounge 094

Schon im vergangenen Jahr gab es eine Bloggerlounge by vibrio: damals noch auf der Münchner discuss & discover.

Blogger, Microblogger, Podcaster und Journalisten bekommen erstmals in Stuttgart während der beiden Messen IT & Business und DMS EXPO 2010 in Halle 5 einen komfortablen und interessanten Treffpunkt. Vom 26. bis 28. Oktober bietet das „IT Messe-Duo im Süden“ neben Arbeitsräumen auch ein hochkarätiges Programm für professionelle Onliner.

Weiterlesen

Zwei Tage auf der Security Messe in Essen

Galleria wird zur Ausstellungsfläche Beim Flanieren durch die Messehallen der Essener Messe musste ich (erneut) feststellen, welch breites Spektrum das Thema Sicherheit umfasst. Zugangskontrollen, Zäune, Lesegeräte, Überwachungs- und Wärmebildkameras, Feuerlöschsysteme, Schranken, Location-Systeme für Mensch und Objekt, Personenzählmaschinen, Leit- und Kontrollsysteme, Metalldetektoren, Wachdienstleistungen, Berufskleidung und Ausrüstung für Sicherheitsdienste, gepanzerte Fahrzeuge usw. Insgesamt mehr als 1.100 Aussteller aus 38 Ländern sind auf der zweijährlich stattfindenden Messe wieder zusammen gekommen. Für Google Streetview Paranoiker ist die Messe naturgemäß nichts, denn Weiterlesen

“Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael” – eine Wanderung über die Photokina 2010

,

photokina 2010 01

Heute schließt die Photokina 2010 in Köln ihre Pforten. Ich habe die “weltgrößte Messe des Bildes” an den ersten beiden Tagen besucht.

Ich liebe diese Messe, wie kaum eine andere. Dabei sehen die Hostessen aus wie auf jeder Messe, bei den Ausstellerinnen regiert  “das kleine Schwarze”, eigentlich eher das “kurze Schwarze”, mittags schnippen auf jedem zweiten Stand kleine Chinesen süßsaure Nudeln aus kleinen “China-Pfannen”: das alles kennt man hinreichend von CeBIT und IFA. Und doch weiß man schon nach wenigen Minuten, dass man sich auf der Photokina befindet. Denn bei den zumeist männlichen Besuchern dominiert wie nirgends sonst das “lange Schwarze”, also das unvermeidliche Teleobjektiv mit ausgefahrener Sonnenblende, das zu Hunderten munter vor überdimensionalen Bäuchen schwingt. Freud wär’s eine Freude.

Weiterlesen

Messen auf Rädern – die IT & Business RoadFair mit neuem Event-Konzept

, , ,

Roadshow_100416_01

Im April 2011 gibt es zum ersten Mal für Unternehmen aus IT und Telekommunikation eine Kreuzung aus Messe und RoadShow: die IT & Business RoadFair. Ein erstes Modell dieser innovativen Marketing-Idee wird man im Oktober in Stuttgart auf der IT & Business sehen können.

Das Konzept der RoadFair lässt sich aber auch auf andere Branchen übertragen und verspricht die Kombination der Vorteile traditioneller Messen und Firmen-RoadShows:

Weiterlesen

Sicher in sozialen Netzen – Experten diskutierten bei vibrio und High Tech Presseclub die Datenschutz- und Sicherheitsdefizite bei Facebook, XING und Co

, , ,

klein 01 

50 Gäste diskutierten über Datenschutz und Datensicherheit in sozialen Netzwerken auf der vibLounge

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet vibrio in unregelmäßigen Abständen Diskussionsrunden unter dem Label „vibLounge“. Gestern trafen sich rund 50 Unternehmens- und Medienvertreter zur Diskussion über die Anforderungen sozialer Netzwerker an Datenschutz und Datensicherheit in der Münchner Lounge2. Unter ihnen der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Michael Hange, der Vorstandsvorsitzende der DATEV und Präsidiumsmitglied des BITKOM Professor Dieter Kempf, der Vice President Operations von XING Dr. Johannes Mainusch, sowie die beiden Deutschland-Chefs der IT-Sicherheitsspezialisten Barracuda Networks und Sophos, Dr. Wieland Alge und Markus Bernhammer, beides langjährige Kunden der Agentur vibrio. Moderiert wurde die Diskussion von ZDF-Urgestein Günter D. Alt und Agenturchef Dr. Michael Kausch.

Weiterlesen

it-sa wonderful life: Sicherheits-Messe it-sa auf Wachstumspfaden

,

itsa

Veronika Laufersweiler, Messemanagerin der it-sa und Thomas Stürm, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse (Quelle: it-sa)

Die it-sa, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal als unabhängige IT-Sicherheitsmesse in Nürnberg veranstaltet wurde, meldet starke Nachfrage für das diesjährige Event: „Drei Monate vor der it-sa ist in der neuen und größeren Ausstellungshalle bereits 50 Prozent mehr Fläche gebucht als im Oktober 2009. Für das Jahr 2010 rechnen die Veranstalter mit 300 Ausstellern (2009: 257) und 7000 Besuchern (2009: 6600).“

Unser Kunde Sophos ist natürlich auch wieder mit einem eigenen Stand dabei, Barracuda Networks wird sich an einem Partner-Stand beteiligen. Aber auch einige andere Branchengrößen wie Hewlett Packard, Rittal und Kaspersky sind nach dem vielversprechendem Auftakt im vergangenen Jahr (ich hatte meine Eindrücke hier bereits veröffentlicht) heuer in Nürnberg dabei.

Weiterlesen

Spätzle mit Kölsch: Stuttgarter IT & business schluckt Kölner DMS EXPO

,

Die im vergangenen Jahr mit Startschwierigkeiten erstmals veranstaltete Stuttgarter IT-Messe IT&business integriert ab kommenden Herbst die Kölner DMS EXPO, nach eigenen Angaben „Europas Leitmesse für Enterprise Content- und Dokumentenmanagement“. Die Marke DMS EXPO bleibt erhalten, beide Messen werden aber zeitgleich in Stuttgart stattfinden. In diesem Jahr findet das gemischte Doppel vom 26. bis 28. Oktober statt.

Die DMS war im vergangenen Jahr nochmals deutlich geschrumpft: von ehemals mehr als 20.000 Besuchern auf zuletzt 16.100. Die IT&business verfehlte im vergangenen Jahr ihr selbst gestecktes Besucherziel von 7.500 um glatte 1.000.

Interessanter als die Blutsbrüderschaft zwischen Lahmen und Blinden ist schon die Art und Weise der Kooperation:

Weiterlesen