Beiträge

Was spricht für eine PR-Agentur?

Zwei Flamingohälse bilden ein Herz

Diese Frage stelle ich nicht als Mitarbeiterin einer Agentur, sondern aus dem Blickwinkel der Unternehmens-PR, in der ich vor vibrio tätig war. Der Wechsel von der PR-Abteilung von Microsoft zur PR-Agentur vibrio war dabei nicht so ganz reibungslos:
Mein Werdegang hat nur fünf Stationen: Studium, PR-Agentur (für Apple), Pressestelle (Microsoft), Familie, PR-Agentur vibrio. Es war an Tag drei bei vibrio, als meine Kundin anrief. Compaq war das damals. Sie plauderte mit mir über einen großen Presse-Event, über die Location, das Catering und so weiter. Ich holte all meine Kreativität heraus, jazzte die Veranstaltung zu einem First-class-Event hoch. Am Ende war meine Kundin vollauf begeistert: „Klasse. So machen wir das. Dankeschön.“ Ich war auch sehr zufrieden mit dem Konzept, legte selig den Hörer auf und dachte: „Jetzt die Agentur briefen.“ Es dauerte ein paar Sekunden, bis mir kalt und klar wurde: Agentur – das bin ja ich! Ich muss das jetzt alles selbst erledigen. Die Kolleginnen und Kollegen fanden das lustiger als ich.

Coverage motiviert Mitarbeitende

Weiterlesen

Kleiner Blick auf die Nutzer-Zahlen von Websites von PR-Agenturen mit Technologie-Fokus

,

Nun ist es ziemlich genau ein Jahr her, dass wir bei vibrio das Design unserer Website grundlegend neu gestaltet haben. Mit einiger Sorge haben wir dabei auch die Adresse von vibrio.de auf vibrio.eu verschoben und den Auftritt der Büros in München, Zürich und Wien zusammengefasst. Insgesamt konnten wir nach unseren internen Statistik-Tools die Anzahl der Zugriffe und der Besucher seit der Design-Umstellung mehr als verdoppeln. Das ist mehr, als wir erwartet haben. Nun habe ich mal einen ersten „unabhängigen“ Vergleich mit anderen PR-Agenturen gewagt und hierzu die Zugriffszahlen von https://urlm.de vom 20.11.2013 herangezogen. Und was soll ich sagen: ich war ziemlich überrascht:

Weiterlesen