Auf dem Weg zum #wolkenworker – ein Minutenprotokoll
Im September zieht vibrio um. Im Rahmen der Vorbereitung habe ich meinen Weg zum neuen #wolkenworker-Office in der Prannerstraße dokumentiert.
Seit Juni steht fest: Wir verlassen unseren angestammten Sitz in der Münchner Peripherie und verlagern das Büro in die Münchner Innenstadt und werden ein virtuelles Unternehmen. Damit einher geht nicht nur eine neue Adresse, auch die Arbeitsweise bei vibrio verändert sich, wie Agenturchef Michael Kausch hier im Blog schon beschrieben hat.
So geht’s künftig zu den #wolkenworkern von vibrio
Unabhängig von der Umstellung der IT und Arbeitsplatznutzung planen wir natürlich auch den Umzug der „Hardware“ – allen voran der liebgewonnenen Gegenstände wie Kaffeemaschine, Snackbär und Co. Grund genug, sich das neue Office vorab anzuschauen. Also habe ich mich an einem sonnigen Tag schon mal auf den Weg gemacht…
16:05 Laptop aus, Schuhe an und raus in die Sonne. Mein Weg führt lt. MVG-App künftig über den Königsplatz.
16:35 Ankunft am Königsplatz, mit der Orientierung im Untergrund hab ich so meine Probleme, also erstmal raus an die Sonne. Straße: Brienner Straße. Kommt mir bekannt vor, dann also los.

16:40 Ich laufe vorbei am Haus der Kommunikation, Sitz der allseits bekannten Serviceplan-Gruppe. Es folgt die Hamburgerei auf der Linken – einer von x Burgerläden, schon getestet von den Kollegen. Prima, ist doch alles nur einen Katzensprung entfernt…
16:42 Hm, das Eck da vorne kenn ich. Müsste der Stiglmaierplatz sein. Kurzer Maps-Checks: Na bravo, da hab ich mich mal wieder zielsicher für die falsche Himmelsrichtung entschieden. Also marsch, marsch zurück.

16: 58 Habe den Königsplatz und das NS-Dokuzentrum hinter mir gelassen, vor mir liegt nun der Karolinenplatz. Ein Ort voller Erinnerungen: Hier habe ich vor knapp 4 Jahren entschieden, das Jobangebot von vibrio anzunehmen.

17:02 Rechter Hand liegen die Szene Clubs der Stadt, im Call me Drella tummeln sich auch schon die ersten Gäste (man trägt Dirndl und spricht englisch) und der Duft zeugt von einer langen Partynacht.
17:04 Sichte die erste Touristen-Gruppe auf Segways. Damit nähere ich mich wohl endgültig dem Stadtzentrum.

17:05 Durch das Maxtor, das jüngste Stadttor Münchens, erreicht man eine Ampel später die Prannerstraße.

17:08 Die unmittelbare Nähe zum Bayerischen Hof verspricht ein mondänes Laufpublikum, aber die diversen Fahrzeuge zeigen auch: München ist bunt, ist vielfältig.

17:10 Ta-da, da sind wir schon. Prannerstr. 10, die neue Homebase. Schick, von außen. Die Seminarräume unten sind ja für alle da. Aktuell nutzt Google die Räume.
An dieser Stelle endet meine #wolkenworker-Erkundungstour vorerst. Nach einem kurzen Blick auf den Hintereingang des bayerischen Hofs und das Personal bei der wohlverdienten Raucherpause kürze ich über die Prannerpassage in die Fünf Höfe ab. Auf der Suche nach einem kühlen Getränk und voller Vorfreude auf das neue Büro!

PS: Natürlich habe ich auch die Örtlichkeiten innen unter die Lupe genommen. An der Stelle sei verraten: In Sachen Händehygiene setzen die neuen Vermieter auf echte Profis 😉
Ach ja, und eine kleine Info für alle Monster-Sammler: Die Fotos habe ich vor dem Start von Pokémon Go aufgenommen, heute sähen die Fotos wohl anders aus…
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!