Bayern International – Social Media at its best

Bayern International exportiert digitale Bekanntschaften in ein reales Treffen

Bayern International Gruppentreffen

Mitglieder der XING-Gruppe Bayern International bei ihrem ersten Treffen

Derzeit geistert wieder die Mär von den „gescheiterten Sozialen Medien“ durch den Blätterwald. Als Hauptkritikpunkt wird immer wieder der Freund zum Anfassen genannt, den es im Sozialen Netzwerk vermeintlich nun mal nicht gibt.

Stimmt, ein Stück weit. Aber wer sagt denn, dass man beide Welten nicht miteinander verknüpfen kann? Der Außenwirtschafts-Dienstleister Bayern International hat es einmal mehr erfolgreich bewiesen und begrüßte am vergangenen Dienstag Weiterlesen

Zimmer mit Aussicht

,

VIBLOUNGE MIT DER AGNITAS AG IN DER SKYLOUNGE

Darf´s ein bisschen mehr sein? Sehr gerne! Mehr Panorama, mehr Dachterrasse, mehr Torte: Diese vibLounge hatte einiges zu bieten. Zusammen mit unserem Kunden AGNITAS AG, dem Münchner Experten für E-Mail-Marketing und Marketing Automation, haben wir dessen 15-jähriges Jubiläum gefeiert und das als Anlass für eine vibLounge genommen. In der SkyLounge, hoch über den Dächern Münchens, Rundumblick und spektakulärer Sonnenuntergang inklusive.

´S IS WIEDER SOMMER IN DER STADT

Der Abend begann mit gut gekühlten Getränken auf der Dachterrasse der SkyLounge, wo die Sonnenbrille zum Accessoire des Abends avancierte und die Aussicht auf praktisch alle Wahrzeichen Münchens Anlass zum Staunen bot. Vor dieser Kulisse durften wir uns über die Begegnungen und anregenden Gespräche mit zahlreichen Kunden freuen. Es ist einfach immer wieder schön und inspirierend, außerhalb der Arbeitsatmosphäre aufeinanderzutreffen. Und wo ein Geburtstag, da ein Geschenk: vibrio gratulierte der AGNITAS AG mit einer gebrandeten Prinzregententorte zum 15-jährigen Firmenjubiläum.

AGNITAS

 

GEISTREICH UND GEISTVOLL

Weiter ging es anschließend in der SkyLounge, wobei sich die Gäste dank der Panoramafenster aber nicht vom Ausblick verabschieden mussten. Kluge Gedankenanstöße lieferte die von Michael Kausch moderierte Diskussion zwischen Martin Aschoff, Gründer und Vorstand der AGNITAS AG, und Joachim Graf, Geschäftsführer des High-Text-Verlags: E-Mail-Marketing wird auch in Zeiten von Social Media unerlässlich bleiben. Im Anschluss lud Michael Kausch in guter vibLounge-Tradition an die vibrio-Whisky-Bar, wo die Gäste die Feinheiten 16 verschiedener Singe Malts erschwenken, erriechen und erschmecken konnten. Die geistvollen Tropfen waren als Aperitif und Digestif zum reichlichen Buffet willkommen. Und wenn beim Blick südwärts die Alpen den Horizont zieren, schmeckt alles gleich nochmal so gut.AGNITAS

AGNITAS

 

„TON LÄUFT. KAMERA LÄUFT.“

15 Jahre lang hat sich die AGNITAS AG stetig weiterentwickelt und dabei zu vielen Kunden langjährige Beziehungen aufgebaut. Von diesen Kunden wollte vibrio im Zuge der Feierlichkeiten in Video-Interviews wissen: Was zeichnet die AGNITAS AG aus ihrer Sicht besonders aus, auf welche Erfahrungen blicken sie zurück und was wünschen sie dem Jubilar für die Zukunft? Abseits vom Trubel fanden sich bereitwillige Interviewpartner in unserer zum TV-Studio gewandelten Sofaecke ein. Das Video wird in Kürze auf dem Youtube-Channel der AGNITAS AG zu sehen sein.

Videodreh

“Kick it like Brandwatch!” – #SocialMedia #Monitoring und #WM2014 Public Viewing in Berlin

, , ,

„Verstehen beginnt beim Zuhören“

Getreu dieser Prämisse versammelten sich letzte Woche knapp 50 Social-Media-Monitoring-Profis und solche die es werden wollen zum Gedankenaustausch und voneinander Lernen beim ersten deutschsprachigen Brandwatch Kunden-Event. Auch ich war als vibrio-Vertreter vor Ort und gespannt auf interessante Vorträge, neue Erkenntnisse und Inspirationen in Sachen Social-Media-Monitoring. Was gab es also neues unter dem Hashtag #BrandwatchGoal in der schönen White Spreelounge Berlin zu entdecken?

Kick it like Brandwatch! Location

Kick it like Brandwatch! @White Spreelounge Berlin

Weiterlesen

High End und Hifi sind Männerthemen

, , ,

Dass High End und Hifi typische Männerthemen sind, konnte man bei einem Besuch der Messe High End in München leicht feststellen. Man erkennt das aber auch deutlich bei einem Blick auf die Besucherstruktur des YouTube Kanals unseres Kunden quadral:

quadral YouTube Nutzung

94 Prozent der Besucher dieses Kanals sind Männer. Da kommt wohl selbst der Playboy nicht drüber 😉

Den YouTube Channel von quadral haben wir mit dem Kunden gemeinsam vor einigen Monaten aufgebaut. Und er ist recht erfolgreich. vibrio liefert regelmäßig Interviews mit Fachhändlern, quadral stellt selbst Produkt-Videos ein und ab und an dürfen wir auch Beiträge von Partnern einbinden. Das neueste Video ist solch ein „Gastbeitrag“: Stefan Gellrich von SG Akustik besuchte quadral und die von quadral in Deutschland vertriebene Firma Advance Acoustic auf der High End:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

re:publica 2014 – was vibrio bei der Netzgemeinde gefunden hat

, , ,
Neuland-Ikone: Sascha Lobo

Neuland-Ikone: Sascha Lobo

Dank David Hasselhoff und Bianca Jagger hat sich die Netzgemeinde zur re:publica mit ihrer Filter Bubble bis in die Tagesschau vorgearbeitet. Zwischen On- und Offlinern tobt in der Zeit danach ein heftiger Kampf: Ist das wichtig? Ist das relevant? Und wenn oder wenn nicht, warum war ausgerechnet vibrio, eine Agentur die auf PR und Social Media Marketing für High-tech und erklärungsbedürftige Produkte spezialisiert ist, auch dieses Jahr wieder mit zwei Kollegen in Berlin vertreten? Das Fazit der Skeptikerin und des Euphorikers fällt einhellig aus: da muss man gewesen sein. Weiterlesen

3 Tage CeBIT: weniger Besucher, mehr Gespräche, mehr Fokus

Zur Überraschung einiger hat die CeBIT diesmal sehr offen und schnell die erneut gesunkenen Besucherzahlen veröffentlicht. Der Veranstalter meldet eine Besucherzahl von 210.000 und bleibt damit unter den Erwartungen von 230.000. Aus meiner Sicht kein Grund das Fazit nun mit „Früher…“ zu beginnen, dem typischen Satzanfang auf den Ü-40-Standparties. Im Gegenteil: Ich bin von Montag bis Mittwoch kaum noch von den sogenannten „Beutelratten“ überrannt worden und musste mich nicht durch „Rattenfänger“ auf die Stände kämpfen. Ab Dienstag früh waren die Hallen gut gefüllt – das galt für alle Hallen von 2-13, bis auf wenige Ausnahmen wie die Halle 9.

Weiterlesen

Cloud-Computing – jetzt erst recht!

,

Vergangenen Donnerstag haben wir dem Haus der bayerischen Wirtschaft einen Besuch abgestattet: Christoph Witte und Wolfgang Miedl hatten zum Roundtable geladen und alle, die in der IT-Fachpresse Rang und Namen haben, kamen. Thema des Abends waren Cloud Computing und die Herausforderungen, vor denen Anbieter und Anwender nach dem NSA-Skandal stehen. Da durfte die Task Force von vibrio natürlich nicht fehlen. Mitgenommen haben wir ein neues Wort, dass das Zeug hat zu einem geflügelten zu werden – nicht nur in der Cloud, sondern für unsere tägliche Arbeit allgemein.

Weiterlesen

Elektrisch ins Tukatukaland – ein Besuch bei GOVECS auf der eCarTec, der Messe für e-Mobility in München

, , ,
GOVECS Testfahrt

Auf der eCarTec können fast alle aktuellen Modelle der GOVECS Elektroroller getestet werden.

Heute nachmittag war ich auf der eCarTec im Münchner Messezentrum. Auch wenn die großen Automarken fehlen – BMW und Mercedes gehen offenbar lieber auf die IAA zu den anderen Benzinstinkern – so gibt es doch viel auf der Messe zu sehen. Und zu fahren. Auffällig war insbesondere, dass nahezu alle Anbieter von Elektrorollern präsent waren. Man konnte eine breite Palette von E-Rollern ansehen und einige wenige auch fahren, darunter fast die gesamte Eelektroroller-Palette unseres Kunden GOVECS.

Weiterlesen

vibrio auf der dmexco

, ,
Worte, die keiner versteht, den sie betreffen.

Worte, die keiner versteht, den sie betreffen.

„Was machen Sie denn hier?“ – diese Frage musste ich oft beantworten, als Kunden, Partner und Freunde von vibrio. unseren Messestand auf der dmexco in Köln entdeckten. Dabei ist die Antwort ziemlich einfach: weil wir auch im Internet das tun, was wir schon seit über 20 Jahren gut können. Wir haben im Auftrag unserer Kunden gute Texte für mehr oder weniger erklärungsbedürftige Produkte geschrieben und unseren Kunden erklärt, wie sie mit guten Geschichten die richtigen und wichtigen Journalisten für sich interessieren. Im Internet-Marketing-Sprech von heute heißt das Content-Marketing und Storytelling mit dem die Key Influencer oder Opinion Leader oder Brand Ambassadors erreicht werden müssen.

Zugegeben, mit diesem zugespitzen und individuellen Angebot waren wir ein bisschen die Exoten auf der Digital Marketing Messe. Dominiert wurde die Ausstellerliste von Tool-Anbietern für alle möglichen (und unmöglichen) Internet-Werbeformen sowie von den entsprechenden Werbeplattformen. Für Branchenfremde oder gar Online-Skeptiker dürfte diese Messe der Alptraum sein. Weiterlesen

re:publica die Dritte und Fazit: Eine „Pull-Konferenz“

,
re:publica Hashtag in der Eingangshalle - zentraler Treffpunkt

re:publica Hashtag in der Eingangshalle – zentraler Treffpunkt

Meine erste re:publica war vorbei und es regnete in Berlin; der Zug zurück nach München bot dann die Gelegenheit, Internet-Verbindung vorausgesetzt, die ersten Resumées zu lesen und den eigenen Eindruck zu vervollständigen. Zeit also, nach einem kurzen Blick auf meinen letzten Konferenztag, selbst ein Fazit zu ziehen und die Eindrücke der „größten Internetmesse Deutschlands“ (ARD Morgenmagazin, zitiert aus der Abschlusspräsentation) sacken zu lassen.

Auch der letzte Tag bot einiges an spannenden Sessions und erstaunlich das nicht nachlassende Engagement der Teilnehmer und Referenten. Auch wenn die Koffer- und Rucksackdichte erheblich zunahm, so waren die Sessions bis zum Schluss voll. Nachdem mein morgendliches „Konferenzbloggen“, wie immer, mehr Zeit in Anspruch nahm als geplant, war ich wieder gegen Mittag in der Station. Was sich insofern relativiert, als dass das Konferenzprogramm erst um 10.00 Uhr losgeht.

Weiterlesen