Zu unseren Kunden zählten und zählen internationale Konzerne (wie Barracuda Networks, Citrix, Compaq, Microsoft, Novell und Oracle), global tätige eigentümergeführte und Familienunternehmen (wie ARRI, CWS-boco und die Schreiner Group), mittelständische Unternehmen (wie die Messe Stuttgart, der TÜV SÜD, Versatel und der Vogel Verlag) und kleine und mittlere innovative Firmen (wie AGNITAS, Bayern International, Ferrari electronic und Inloox), sowohl mit B2B-, als auch mit B2C-Schwerpunkt.
Die meisten unserer Kunden bleiben uns viele Jahre treu: So waren wir für Microsoft mehr als zehn Jahre lang tätig, für Compaq sieben Jahre (bis zur Übernahme durch Hewlett Packard), für Oracle mehr als acht Jahre und auch für CWS-boco sind es heute schon wieder mehr als zehn Jahre. Viele PR-Chefs und Manager wechselten ihre Arbeitgeber, nicht aber ihre PR-Agentur. So kommt es, dass wir viele Kunden heute zu unseren langjährigen Freunden zählen – und umgekehrt.
Zu unseren Kunden zählen internationale Konzerne ebenso wie kleine Firmen oder Existenzgründer. Egal wie groß oder klein, wie marktmächtig oder bescheiden: Jedes Unternehmen hat eine gute Geschichte, die es zu heben und zu erzählen gilt – nach allen Regeln der Kunst. B2B, B2C, viral, real, online, offline, intern, extern; in jedem Fall aber punktgenau und mit Leidenschaft, passend zu den Zielen, zum Budget und dem Marketingmix.
Die AGNITAS AG ist ein technischer Dienstleister und Software-Entwickler für E-Mail-Marketing, Digital Push Marketing und Marketing Automation. Mit ihrem E-Marketing Manager lassen sich Newsletter-Kampagnen entwerfen, durchführen und auswerten. AGNITAS wurde 1999 gegründet und zählt Unternehmen wie Conrad Electronic und Bonago zu ihren Kunden. Der Firmensitz ist München.
Better Air International Ltd. ist ein Biotechnologieunternehmen, das 2014 in Israel gegründet wurde. Es entwickelte das erste probiotische Reinigungssystem, das neben Raumluft auch Oberflächen und Gegenstände behandelt. Die betterair Produkte deaktivieren Schadstoffe wie Allergene, Viren und Bakterien. Die patentierten und international zertifizierten Enviro-Biotics® sind wirksam gegen Schimmelsporen, zahlreiche Viren und Bakterien wie SARS CoV-2 oder auch den Krankenhauskeim MRSA. Die PARE Vertriebs GmbH mit Sitz in Grünwald bei München ist exklusiver Handelspartner von betterair Produkten in Deutschland.
clearaudio steht für audiophile Visionen mit innovativer Vorstellungskraft. Das Sortiment des Herstellers von analogen High-End-Audio-Produkten umfasst Plattenspieler, Tonarme und Tonabnehmer, Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel, Audioracks sowie Zubehör. Mit seinem Firmensitz in Erlangen bietet clearaudio audiophile Perfektion Made in Germany.
Mit innovativen, nachhaltigen und digitalen Mietlösungen trägt CWS zu einer gesünderen und sicheren Zukunft bei. Das CWS Angebot gliedert sich in Produkte und Services aus den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege. CWS ist eine Marke der CWS International GmbH und ihrer Tochtergesellschaften. Aktuell beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 10.800 Mitarbeiter*innen in 15 Ländern. Die CWS International GmbH und ihre Tochtergesellschaften sind eine 100-Prozent-Beteiligung der Franz Haniel & Cie. GmbH.
Die Ferrari electronic AG ist ein deutscher Hersteller von Hard- und Software für Unified Communications sowie Markt- und Technologieführer bei Computerfax mit Sitz in Teltow bei Berlin. Zu den namhaftesten Kunden gehören AIDA Cruises, Air Berlin, Allianz Suisse, Messe München, Techniker Krankenkasse und TU Chemnitz.
Mit Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der deutsche Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfähig gegen Cybercrime. „Made in Germany“: Mit über 30 Jahren Expertise in Malwareanalyse und mehr als 500 Mitarbeitern betreibt G DATA Forschung und Entwicklung ausschließlich in Deutschland. Höchste Ansprüche an den Datenschutz sind oberstes Gebot. G DATA bietet ein Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protection über Penetrationstests und Incident Response bis zu forensischen Analysen, Security-Status-Checks und Cyber-Awareness-Trainings, um Unternehmen zu verteidigen. Neue Technologien wie DeepRay schützen mit Künstlicher Intelligenz vor Malware.
IGEL ist einer der weltweit führenden Anbieter von Next-Gen Edge OS-Lösungen für die sichere Bereitstellung von Cloud Workspaces. Zu den Software-Produkten gehören das Betriebssystem IGEL OS™, der IGEL UD Pocket™ sowie die Universal Management Suite™ (UMS). Mit diesem Portfolio schafft IGEL eine sicherere, intelligente und kosteneffiziente Endpoint-Management- und Steuerungsplattform für nahezu jedes x86-basierte Gerät. Die von IGEL in Deutschland entwickelten Endgeräte zeichnen sich durch umfassende Garantieleistungen und Software-Support bis zu 3 Jahre nach Produktabkündigung sowie branchenführende Management-Funktionen aus. IGEL ist über eigene Niederlassungen oder Partner in mehr als 50 Ländern vertreten.
Die itl AG ist ein führender europäischer Anbieter im Bereich „Technische Dokumentation“ und Fachübersetzung. itl unterstützt Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich beim Erstellen, Verarbeiten und Nutzen von smarten Informationen in globalen Netzen. Mit „[i]-match“ bietet itl Marken-Verantwortlichen ein Language-Management-System und Autoren-Plug-In, das eine einheitliche Unternehmensterminologie in Unternehmenskommunikation und Marketing abteilungs- und standortübergreifend sicherstellt. Zu den Kunden zählen unter anderem international tätige Unternehmen wie BMW, Bosch, DB, Giesecke & Devrient, Kuka, Linde, Miele, MTU, pwc, Rohde & Schwarz, Telefonica und Volkswagen. Die itl AG wurde 1982 in München gegründet und verfügt über Standorte bzw. Tochtergesellschaften in Stuttgart, Wien (Österreich), Kreuzlingen (Schweiz) und Brasov (Rumänien).
Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen. Mit den Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Der Hauptsitz ist in Würselen bei Aachen.
Die Leschaco Gruppe ist ein weltweit tätiger Logistikdienstleister und bietet interkontinentale Logistiklösungen für See- und Luftfracht sowie Kontraktlogistik und Tankcontainer Betrieb. Als bewährter Partner für führende Unternehmen der Chemie- und verwandte Industrien, Automobil-, Konsumgüter- und Pharmaproduzenten sowie des Anlagen- und Maschinenbaus, verbindet Leschaco hanseatische Tradition mit Weltoffenheit und Technologiekompetenz. Leschaco beschäftigt derzeit rund 2.300 Mitarbeiter*innen in über 22 Ländern.
Lünendonk & Hossenfelder analysiert seit dem Jahr 1983 die europäischen Business-to-Business-Dienstleistungsmärkte (B2B). Im Fokus der Marktforscher stehen die Branchen Management- und IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Facility Management und Instandhaltung sowie Personaldienstleistung (Zeitarbeit, Staffing). Zum Portfolio zählen Studien, Publikationen, Benchmarks und Beratung über Trends, Pricing, Positionierung oder Vergabeverfahren.
LufthygienePro ist ein öffentlich gefördertes Projekt einer Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen BAE Management GmbH Berlin, bauart TGA GmbH & Co. KG Lauterbach und vibrio Kommunikationsmanagement München. Das Projekt hat die Realisierung eines Online-Portals zum Thema Raumlufthygiene als Service-Einrichtung für Betreiber und Nutzer von Räumen mit Publikumsverkehr während Pandemien zum Ziel. Einzigartig ist die wissenschaftlich-technische Grundlage des Portals. Mit Hilfe von Prognosemodellen soll ermöglicht werden, dass der Betrieb von unter pandemischen Bedingungen voll- oder teilgesperrten Räumen sicher wieder aufgenommen werden kann.
Die RESTEK AG ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Hifi-Elektronik-Produkten. Seit ihrer Gründung 1975 entwickelt Restek in Deutschland Verstärker, CD-Spieler, Tuner und digitale Elektronik. Besonderes Augenmerk legt Restek auf die Ergonomie, die einfache Bedienung seiner Geräte. Die High-end-Produkte werden in Manufakturqualität am Sitz des Unternehmens in Fuldabrück bei Kassel produziert.
Die SEH Computertechnik GmbH ist seit mehr als 30 Jahren auf die Herstellung von professionellen Netzwerklösungen spezialisiert. Kernbereiche sind der Netzwerkdruck und die Nutzung von USB-Geräten über das Netzwerk. Entwicklung und Produktion finden am SEH-Hauptsitz in Bielefeld statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt über eigene Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien sowie ein umfangreiches Partner- und Distributorennetz.
Zum Kundenstamm gehören Unternehmen, Konzerne, Behörden und Institutionen aus verschiedenen Sektoren.
Der Unternehmerkreis (MUK) ist ein Netzwerk für IT-Kontakte und richtet sich an Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer sowie Mitglieder der Geschäftsleitung von IT und Hightech Unternehmen sowie geladene Gäste anderer Branchen. In den Begegnungen auf Augenhöhe werden Gemeinsamkeiten zwischen jungen und etablierten Unternehmern, Hochschulvertretern und Experten ausgelotet. Derzeit nutzen mehr als 700 Unternehmer diese Plattform für IT-Kontakte zum Informations- und Erfahrungsaustausch sowie für Kooperationen. Der Unternehmerkreis (MUK) finanziert sich ohne Gewinnerzielungsabsicht aus Beiträgen und Sachmitteln der Initiatoren und Fördermitglieder sowie durch die Kostenbeiträge für die Roundtables und Events.